Foken, T: Angewandte Meteorologie, Mikrometeorologische Methoden, (2. überarb. u. erw. Aufl.), 326 (2006) [Link] | |
Stichworte: Angewandte Meteorologie, Mikrometeorologie | |
Abstract: Gegenstand des Buches sind die atmosphärischen Vorgänge im unmittelbaren Lebensraum des Menschen, also in den unteren 100-1000 Metern der Atmosphäre und in Gebieten mit nur einigen Kilometern Ausdehnung. Die 2. Auflage ist an die Entwicklungen der letzten Jahre angepasst und teilweise um neuere Forschungsergebnisse erweitert. Damit bietet das Buch Grundlagen insbesondere für angewandte meteorologische Fachgebiete wie Bio-, Agrar-, Hydro- und Umweltmeteorologie und die technische Meteorologie sowie für die Biogeochemie mit ausgewählten Beispielen aus diesen Gebieten. Wichtige Schwerpunkte sind dabei die Transportprozesse und Stoffflüsse zwischen Atmosphäre und Erdoberfläche, wobei bewachsene und heterogene Unterlagen besondere Beachtung finden. Der Autor behandelt die Teilgebiete Theorie, Messtechnik, experimentelle Verfahren und Modellierung so, dass sie jeweils auch eigenständig für Lehre, Forschung und Praxis genutzt werden können. |
BayCEER-Kolloquium: |
---|
Do. 09.02.2023 Rising Novelty in Ecosystems and Climates |
Do. 16.02.2023 What is diversification and how should we study it? |
Ökologisch-Botanischer Garten: |
So. 05.02.2023 Führung | Gin: Diese Pflanzen stecken drin |
So. 05.02.2023 Eröffnung | "Faszination Natur - Malereien und Zeichnungen" - Gemeinschaftsausstellung |
So. 12.02.2023 Eigentümlich fremd: Wie Neophyten unsere Vorstellungen von Natur provozieren |