Datum | Neuigkeiten |
---|---|
05.05.2023 | Universität Bayreuth kooperiert mit dem Royal Botanic Garden Edinburgh bei der Erforschung der Pflanzenwelt Perus ...mehr |
28.04.2023 | Umwelt und Nachhaltigkeit im Landesentwicklungsprogramm in Bayern ...mehr |
21.03.2023 | Erste vergleichende Untersuchung zu automatisierten Analyseverfahren großer Datensätze in der Mikroplastik-Forschung ...mehr |
16.03.2023 | Neues Nachhaltigkeitsrating: Wirkungen von Unternehmen, Produkten und Dienstleistungen erstmals im Zentrum ...mehr |
15.03.2023 | KinderUni: Ihr habt die Wahl! ...mehr |
15.03.2023 | Ausstellung: Die dünne Haut der Erde - Unsere Böden ...mehr |
14.03.2023 | Waldbrandbekämpfung durch Künstliche Intelligenz: Neues Forschungsprojekt mit der Universität Bayreuth ...mehr |
02.03.2023 | Klimaschutz geht alle an: Weltweiter Aktionstag 3. März ...mehr |
24.02.2023 | Macroecology and Biogeography meeting 2023 in Bayreuth ...mehr |
24.02.2023 | Main FlussFilmFest: Beiträge aus dem BayCEER ...mehr |
BayCEER-Kolloquium: |
---|
Do. 15.06.2023 Insect interactions with natural and man-made toxins |
Ökologisch-Botanischer Garten: |
Mi. 07.06.2023 Kurzführung | Botanische Mittagspause |
Mi. 14.06.2023 Führung | Gin: Diese Pflanzen stecken drin |
So. 18.06.2023 Führung | Den ÖBG kennenlernen: Allgemeine Gartenführung |
Mi. 21.06.2023 Andacht | "Spiritueller Spaziergang (ESG & KHG) mit dem Swahili Chor Bayreuth" |