Datum | Neuigkeiten |
---|---|
23.11.2020 | Activities in the CRC1357 Microplastics: Virtual MICRO2020 confererence ...mehr |
05.11.2020 | BayCEER Kolloquium startet wieder ...mehr |
16.10.2020 | Klimawald Bayreuth gewinnt den Blauen Kompass ...mehr |
14.10.2020 | Bayreuther Wandelwoche 2020: Lebenswandel statt Klimawandel ...mehr |
14.10.2020 | BayCEER-Workshop 2020: Special Edition! ...mehr |
08.10.2020 | Tropische Naturschutzgebiete sind besonders stark von künftigen Klimaänderungen betroffen ...mehr |
28.09.2020 | Zwischenbericht zu möglichen Endlagerstandorten ...mehr |
24.09.2020 | Weltweiter Klimastreik - auch in Bayreuth ...mehr |
16.09.2020 | Bis auf Weiteres: Gartenschließung ÖBG ...mehr |
08.09.2020 | Für Mensch und Natur: Urbane Insektenlebensräume ...mehr |
BayCEER-Kolloquium: |
---|
Do. 19.10.2023 Global change mycology: Towards understanding the role of climate for fruit body-forming fungal communities |
Dialog: |
Fr. 06.10.2023 Forum Zukunftswald: Biotope im Wald für seltene und bedrohte Arten |
Ökologisch-Botanischer Garten: |
So. 01.10.2023 Führung | "Wilde Früchtchen: Essbares für Mensch und Tier" |
So. 15.10.2023 Führung | "Den ÖBG kennenlernen: Allgemeine Gartenführung" |
Vortragsreihe "Die dünne Haut der Erde": |
Mi. 11.10.2023 Mikroorganismen im Boden – Abbau von Mikroplastik und anderen Bodenverschmutzungen |