Datum | Neuigkeiten |
---|---|
26.08.2021 | Klimaschutz durch afrikanische Bergwälder ...mehr |
26.08.2021 | Universität Bayreuth genießt weltweit guten Ruf in den Umweltwissenschaften ...mehr |
04.08.2021 | Stefan Holzheu mit Sepp-Daxenberger-Preis 2021 ausgezeichnet ...mehr |
27.07.2021 | Offener Brief - für mehr Präsenzlehre an bayerischen Hochschulen im Wintersemester ...mehr |
27.07.2021 | ÖBG als Träger des Qualitätssiegels Umweltbildung.Bayern ausgezeichnet ...mehr |
23.07.2021 | BayCEER-Newsletter ...mehr |
20.07.2021 | Mikroplastik in Böden wird von krankheitserregenden Pilzen besiedelt ...mehr |
30.06.2021 | Neues Zentrallabor für stabile Isotope stärkt Ökologie und Umweltforschung in Bayreuth ...mehr |
23.06.2021 | Bayreuth sammelt Ideen für Klimaschutz ...mehr |
20.06.2021 | Wassersysteme im Wandel - Herausforderungen und Forschungsbedarfe für die deutsche Wasserforschung ...mehr |
BayCEER-Kolloquium: |
---|
Do. 06.04.2023 Human-Wildlife Conflicts (HWC) in Southern Africa |
Dialog: |
Mi. 01.03.2023 aktuell Main FlussFilmFest 2023 |
Ökologisch-Botanischer Garten: |
So. 02.04.2023 Führung | Rosen-Seide & Soja-Kaschmir: Textilien von morgen |
So. 16.04.2023 Führung | Den ÖBG kennenlernen: Allgemeine Gartenführung |
So. 16.04.2023 Ausstellungseröffnung | Die dünne Haut der Erde - Unsere Böden. |