Neuigkeiten Archiv

DatumNeuigkeiten
21.12.2021Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr 2022 ...mehr
21.12.2021Chemische Eigenschaften von Schlüsselmetaboliten bestimmen die globale Verbreitung von Flechten ...mehr
21.12.2021Meet the Fellow @ Bayreuth Humboldt Centre: Vincent Merckx ...mehr
15.12.2021Interview mit Peter Stimmler zur Auszeichnung mit dem Nachwuchs-Engagement-Preis des LBV ...mehr
14.12.2021DFG-Forschungsgruppe „Subsurface Stormflow“ bewilligt ...mehr
01.12.2021Initiativen-Adventskalender 2021 ...mehr
17.11.2021Neuerscheinung: Springer Handbook of Atmospheric Measurements ...mehr
17.11.2021Neue Studie: Regenfälle verursachen Mikroplastik-Transport in die Atmosphäre ...mehr
16.11.2021Neue Studie zur Biodiversität: Die Vielfalt ökologischer Funktionen auf Meeresinseln sinkt ...mehr
11.11.2021Das Klima und Wir: Unwetter und Dürren: Wie wir uns besser schützen ...mehr

zurück zu den aktuellen Neuigkeiten
Aktuelle Termine



Fr. 20.10.2023
Forum Waldkontroversen
BayCEER-Kolloquium:
Do. 19.10.2023
Global change mycology: Towards understanding the role of climate for fruit body-forming fungal communities
Dialog:
Fr. 06.10.2023
Forum Zukunftswald: Biotope im Wald für seltene und bedrohte Arten
Ökologisch-Botanischer Garten:
So. 01.10.2023
Führung | "Wilde Früchtchen: Essbares für Mensch und Tier"
Vortragsreihe "Die dünne Haut der Erde":
Mi. 11.10.2023
Mikroorganismen im Boden – Abbau von Mikroplastik und anderen Bodenverschmutzungen
Wetter Versuchsflächen
Luftdruck (356m): 984.1 hPa
Lufttemperatur: 5.3 °C
Niederschlag: 0.0 mm/24h
Sonnenschein: <1 h/d

...mehr
Globalstrahlung: 4 W/m²
Lufttemperatur: 5.9 °C
Niederschlag: 0.1 mm/24h
Wind (Höhe 32m): 7.4 km/h

...mehr
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen