Alte Termine
<< Aktuelle Termine|«« «« .. 200 .. 400 .. 600 .. 800 .. 1000 .. 1200 .. 1400 .. 1600 .. »» »»|
Datum | Ort | Vortragender | Titel |
---|---|---|---|
So. 20.04.2025 (14:00) | Treffpunkt am Haupteingang ÖBG | Ökologisch-Botanischer Garten: Führung | Den ÖBG kennenlernen: Allgemeine Gartenführung [Details] | |
Fr. 11.04.2025 (16:00) | Treffpunkt am Haupteingang ÖBG | Ökologisch-Botanischer Garten: Führung | Gesteine im Ökologisch-Botanischen Garten [Details] | |
Fr. 11.04.2025 (16:00-17:15) | online | Prof. Carl Beierkuhnlein | GCE - Webinar MyGermanUniversity [Details] |
Mi. 09.04.2025 (18:00) | Gästehaus der Universität, Eichendorffring 5 | Prof. Herbert Popp | Universitäts-Forum Bayreuth: Luftbildflüge nach Bombenangriffen zur "Erfolgskontrolle". Das Beispiel von Bayreuth im April 1945 [Details] |
So. 06.04.2025 (10:00) | Treffpunkt am Haupteingang ÖBG | Ökologisch-Botanischer Garten: Führung | Farbtupfer und Vitaminquelle: Wildpflanzen im Frühjahr [Details] | |
Fr. 28.03.2025 | online | Martin Wiesmeier, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft | DGB - KII Webinar: Humusverluste durch Klimawandel? Einblicke in das Boden- und Humusmonitoring in Bayern [Details] |
Fr. 28.03.2025 (16:00) | Treffpunkt: Sandsteinbrücke über den Main in Heinersreuth Richtung Cottenbach | Ökologisch-Botanischer Garten: Führung "Bäume und Sträucher am Roten Main im Vorfrühling" [Details] | |
So. 16.03.2025 | Geo | Bayreuth Stable Isotope Summer School - BaySISS: Bayreuth Stable Isotope Summer School (BaySISS) [Details] | |
So. 16.03.2025 (14:00) | Treffpunkt am Haupteingang ÖBG | Ökologisch-Botanischer Garten: Führung | "Den ÖBG kennenlernen: Allgemeine Gartenführung" [Details] | |
Sa. 15.03.2025 | Main CleanUp [Details] | ||
Fr. 14.03.2025 (18:00) | Kino Franz & Gloria, Hindenburgstraße 2, Bayreuth | Main FlussFilmFest 2025 [Details] | |
Fr. 14.03.2025 (14:00-16:30) | Bayreuth Cineplex, Saal 5 | SFB Mikroplastik: Kinder-Kino und Live-Mikroskopieren von Wasserflöhen [Details] | |
Do. 13.03.2025 (19:00-20:30) | NWI, University of Bayreuth | Dr. Martin Löder, Forschungsgruppenleiter Tierökologie I | SFB Mikroplastik: Vortrag „Mikroplastik in der Umwelt“ und Laborführung [Details] |
Mi. 12.03.2025 (18:00) | Iwalewahaus | Prof. Manuel Steinbauer, Sportökologie, BayCEER | Stadtgespräch: Stadtgespräch der Uni Bayreuth am 12. März: Outdoor-Apps und ihre Nebenwirkungen mit Professor Steinbauer [Details] |
So. 09.03.2025 (14:00) | Treffpunkt am Haupteingang ÖBG | Ökologisch-Botanischer Garten: Führung | "Berühmte Damen mit grünem Daumen und ihre Pflanzen" [Details] | |
Fr. 07.03.2025-So. 09.03.2025 | Im Eingangsbereich des ÖBG | Ökologisch-Botanischer Garten: Aktion | "Climate Escape Room" [Details] | |
Fr. 07.03.2025 (16:00) | Treffpunkt am Haupteingang ÖBG | Ökologisch-Botanischer Garten: Führung | "Wasserstrategien der Pflanzen" [Details] | |
Fr. 07.03.2025 (12:00-12:30) | Zoom meeting: https://uni-bayreuth.zoom.us/j/66055891422?pwd=GmKgjiEJHeTOCUPMft4726QBaTBE33.1 | Michaela Dippold, Universität Tübingen | DGB - KII Webinar: Rhizosphere traits: the hidden potential of the plant-soil interface to overcome multiple resource limitation of plants under climate [Details] |
So. 02.03.2025 (11:30) | Ausstellungsraum ÖBG | Ökologisch-Botanischer Garten: Eröffnung | 50 Jahre Fotogruppe Bayreuth - mit Impressionen aus dem ÖBG Ausstellung vom 3. März bis 29. Juni [Details] | |
So. 02.03.2025 (10:00) | Treffpunkt am Haupteingang ÖBG | Ökologisch-Botanischer Garten: Führung | Tropical temptations: Gewürze aus den Tropen [Details] |