Die Nationale Wasserstrategie soll Antworten geben, wie im Jahr 2050 die Wasserversorgung für Menschen und Umwelt in ausreichender Menge und notwendiger Qualität gesichert werden kann. Offiziell präsentiert wurde der Entwurf des BMU beim 3. Nationalen Wasserforum am 8. Juni. Zu zehn Themenbereichen werden Herausforderungen und Visionen sowie konkrete Aktionen gelistet. Eingeflossen sind Handlungsempfehlungen aus dem mit Expertinnen und Experten geführten "Wasserdialog" sowie Anregungen aus dem Bürger*innen-Ratschlag. Alle Dokumente unter:
Fr. 01.12.2023 aktuell Fortführung nach 2023: Bildungsprojekt "Wasserstrategien im Klimawandel" |
Netzwerk bayklif: |
---|
Di. 05.12.2023 aktuell Ergebnisbroschüre des bayklif-Netzwerks |