Ulrike Röhr, Bauingenieurin und Dipl. Soziologin, befasst sich seit 30 Jahren mit den Frauen- bzw. Genderperspektiven der Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik. Sie ist die Leiterin von genanet – Gender, Umwelt, Nachhaltigkeit, und Mitgründerin des internationalen Netzwerks GenderCC – Women for Climate Justice. In ihrem Beitrag erläutert sie, warum Geschlechtergerechtigkeit ein wesentlicher Beitrag zu erfolgreicher Klimapolitik ist, welche Erkenntnisse es zu den Genderperspektiven in den Handlungsfeldern der Klimapolitik gibt und wie diese Erkenntnisse in konkrete politische Maßnahmen umgesetzt werden können. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ulrike Röhr!
Zoom-Link auf der Homepage KlimaDiskurse
Fr. 01.12.2023 aktuell Fortführung nach 2023: Bildungsprojekt "Wasserstrategien im Klimawandel" |
Netzwerk bayklif: |
---|
Di. 05.12.2023 aktuell Ergebnisbroschüre des bayklif-Netzwerks |