Das katastrophale Hochwasser an Ahr und Erft im Sommer 2021 hat uns die Naturgewalten, die durch Wetterextreme entstehen, dramatisch vor Augen geführt. Mit fortschreitendem Klimawandel nimmt die Wahrscheinlichkeit solcher Ereignisse zu, so das einhellige Ergebnis vieler Klimamodelle. Doch wie präzise sind die Projektionen der Modellierer und mit welchen Unsicherheiten sind sie behaftet? Dies wird uns Ralf Ludwig, Professor für Geographie und Umweltmodellierung an der Ludwig-Maximilians-Universität München erläutern.
Zoom-Link auf der Homepage KlimaDiskurse
Fr. 01.12.2023 aktuell Fortführung nach 2023: Bildungsprojekt "Wasserstrategien im Klimawandel" |
Netzwerk bayklif: |
---|
Di. 05.12.2023 aktuell Ergebnisbroschüre des bayklif-Netzwerks |