Tagung: Muschelschutz in Zeiten des Klimawandels – Herausforderungen und Strategien

Di. 08.03.2022

In den letzten Jahren häufen sich Trockenereignisse und führen zu Niedrigwasser oder sogar zum Austrocknen von Muschelgewässern – ein schwerwiegendes Problem im Muschelschutz. Im Rahmen der diesjährigen Fachtagung sollen verschiedene Faktoren, die zur Verschärfung der Gefährdungssituation beitragen, anhand von Fallbeispielen diskutiert werden.

Die Veranstaltung richtet sich an Muschelschützer, Behördenvertreter aus den Bereichen Naturschutz, Wasserwirtschaft und Landwirtschaft sowie Wissenschaftler und dient dem fachlichen Austausch über Schutzstrategien und Umsetzungsmaßnahmen sowie der Stärkung der Zusammenarbeit im Muschelschutz.

Ausrichter ist die Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege in Kooperation mit der Muschelkoordinationsstelle Bayern am Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie / TUM und dem Bayerischen Landesamt für Umwelt.

 

Weitere Informationen und Programm

 



Export as iCal: Export iCal
Aktuelle Termine
Fr. 01.12.2023 aktuell
Fortführung nach 2023: Bildungsprojekt "Wasserstrategien im Klimawandel"
Netzwerk bayklif:
Di. 05.12.2023 aktuell
Ergebnisbroschüre des bayklif-Netzwerks
Universität Bayreuth

TU München

Friedrich Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

Supported by BayCEER

Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen