Das BayCEER-Kolloquium ist eine interdisziplinäre Plattform für Studierende, Wissenschaftler*innen und Interessierte: I.d.R. wöchentlich (in der Vorlesungszeit) werden Vorträge im Themenfeld Ökologie und Umweltwissenschaften gehalten, die anschließend im Plenum und in lockerer Atmosphäre während des Postkolloquiums diskutiert werden können. Gerne kann das Mittagessen mitgebracht werden (Brown Bag Lunch).

Programm Kolloquium Winter 2023/24
(PDF) **** Kolloquiums-Newsletter für Interessierte **** Hinweise für Vortragende **** Hinweise für Einladende (PDF)

 

Terminplanung kommende Semester und Vortragsarchiv BayCEER Kolloquium

Vortragsreihe Ökologie und Umweltforschung SS 2023

Alle Termine
Dr. Timo Conradi
Lehrstuhl für Pflanzenökologie, UBT (Homepage)
Donnerstag, 20.04.2023

Impacts of climate change on terrestrial vegetation: a macroecological perspective

Forecasting the impacts of climate change on ecosystems is a priority in ecological research. In this talk I will present recent efforts that use botanical big data to better understand the risks of climate change for the Earth’s vegetation. This will include analyses of the lasting legacies of past climatic changes on the present-day functioning of ecosystems, detection of the influence of recent climatic changes on multi-decadal vegetation dynamics, and the demonstration of a new modelling pipeline that uses physiological niche modelling of 135,000 plant species and trait data to project where future climatic changes are likely to force strong change in ecosystems and the assembly of novel ecosystems.

 

- Zwischenevaluation im Rahmen des Habilitationsverfahrens. Gäste sind herzlich willkommen! -



Weitere Informationen:Export as iCal: Export iCal
Aktuelle Termine

BayCEER-Kolloquium:
Do. 14.12.2023
Soil structure, water, and organic matter – responses to different land management systems
Do. 11.01.2024
Iron mineral dynamics modulate organic carbon cycling in Iceland wetland soils
Ökologisch-Botanischer Garten:
So. 10.12.2023
Führung | "Kolonialpflanzen: Weihnachtsgebäck und Wintergewürz" - Führung zusammen mit dem Industriemuseum BT e.V."
Di. 12.12.2023
Ökumenische Andacht zum Advent (ESG & KHG) mit dem Swahili Chor Bayreuth
So. 07.01.2024
Führung | "Fortuna botanica: Glück bringende Pflanzen"
Wetter Versuchsflächen
Niederschlag: 0.0 mm/24h
Sonnenschein: <1 h/d

...mehr
Globalstrahlung: 22 W/m²
Lufttemperatur: 0.3 °C
Niederschlag: 2.5 mm/24h
Wind (Höhe 32m): 10.0 km/h

...mehr
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen