Vortragsreihe Ökologie und Umweltforschung SS 2012
Prof. Joachim Peinke
ForWind - Center for Wind Energy Research, Oldenburg (Homepage)
Donnerstag, 21.06.2012 ,
Windenergie und die Auswirkungen atmosphärischer Turbulenzen
In dem Vortrag sollen auf aktuelle Entwicklungen im Bereich der Windenergienutzung eingegangen werden. Das große Potenzial der Windenergie für eine nachhaltige Energieversorgung wird an Beispiel der Planung in der Nordsee aufgezeigt.
Ein Schwerpunkt der Vortrags wird auf der Beschreibung der Eigenschaften realer Windverhältnisse liegen, aus denen sich die Arbeitsbedingungen für Windenergieanlagen ergeben. Turbulenzen und Windböen stellen nicht nur besondere Herausforderungen an die mechanischen Auslegungen dar, sondern sind ebenfalls wichtige Aspekte für die Netzintegration der Windenergie.
Weitere Informationen:
Das BayCEER-Kolloquium dient als interdisziplinäre Plattform für Studierende, Wissenschaftler*innen und Interessierte: während der Vorlesungszeit geben Gäste und Mitglieder des BayCEER Einblicke in ihre Forschung, die im Hörsaal und in lockerer Atmosphäre beim Postkolloquiums diskutiert werden.
- Programm Kolloquium Sommer 2025 (PDF)
- Kolloquiums-Newsletter für Interessierte
- Hinweise für Vortragende
- Hinweise für Einladende (PDF)
- Terminplanung kommende Semester und Vortragsarchiv