Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung

Seite drucken

Vortragsreihe Ökologie und Umweltforschung SS 2018



Montag, 25.06.2018 08:30-18:00, H35, Institut für Sportwissenschaft

Öffentliche Vorträge im Rahmen der Besetzung der Professur "Sportökologie"

8:30 Uhr: Prof. Dr. Manuel Steinbauer
Zum wachsenden Potenzial einer quantitativen Sportökologie


10:30 Uhr: Prof. Dr. Nathalie Essig
Nachhaltige Sporträume – Untersuchungen zu Kriterien und Methoden zur ökologischen, ökonomischen und soziokulturellen Umsetzung


13:00 Uhr: PD Dr. Andrea Holzschuh
Wie verändern menschliche Aktivitäten die Artenvielfalt und Ökosystemdienstleistungen?


15:00 Uhr: Dr. Jens Oldeland
Sport + Ecology = Sport Ecology?


17:00 Uhr: PhD Tobias Luthe
Vom Hanfski zur regenerativen Gebirgs-Ökonomie: Nachhaltigkeits-Potenziale eines systemischen Verständnisses von Sportökologie

 

Gäste sind herzlich willkommen!

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Kulturwissenschaftlichen Fakultät.

Weitere Informationen:

Export as iCal: Export iCal

Das BayCEER-Kolloquium dient als interdisziplinäre Plattform für Studierende, Wissenschaftler*innen und Interessierte: während der Vorlesungszeit geben Gäste und Mitglieder des BayCEER Einblicke in ihre Forschung, die im Hörsaal und in lockerer Atmosphäre beim Postkolloquiums diskutiert werden.

Das BayCEER-Kolloquium dient als interdisziplinäre Plattform für Studierende, Wissenschaftler*innen und Interessierte: während der Vorlesungszeit geben Gäste und Mitglieder des BayCEER Einblicke in ihre Forschung, die im Hörsaal und in lockerer Atmosphäre beim Postkolloquiums diskutiert werden.

Bluesky
Diese Webseite verwendet Cookies weitere Informationen