Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung

Seite drucken

Geoökologisches Kolloquium WS 2002/03

Prof. Dr. Eckart Ehlers
Institut für Wirtschaftsgeographie, Universität Bonn
Donnerstag, 16.01.2003 16:15, H6

Das Anthropozän - Eine Chance für die Humanökologie

Der Begriff \"Anthropozän\" geistert seit wenigen Jahren durch die fachwissenschaftliche Literatur. Als Kennzeichnung der menschlichen Dominanz bei der Umgestaltung der Erde und ihrer Ökosysteme kommt dem Menschen inzwischen die Rolle eines \"geologischen Faktors\" zu. Das Kolloquium nimmt diese Argumentation zum Anlaß, erneut über die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt nachzudenken. Eine zentrale Frage lautet dabei, ob und in welchem Umfang eine auf Umweltforschung zentrierte Anthropogeographie als eine Art \"humanökologischer Ansatz\" fungieren könnte. Wenn auch der Begriff der Humanökologie - wie bekannt - diffus und keineswegs eindeutig bestimmt ist, so wird sich der Vortrag bemühen, Gedanken zu dessen sinnvoller Ausfüllung und Begründung aus geographischer Sicht beizutragen.

Export as iCal: Export iCal

Das BayCEER-Kolloquium dient als interdisziplinäre Plattform für Studierende, Wissenschaftler*innen und Interessierte: während der Vorlesungszeit geben Gäste und Mitglieder des BayCEER Einblicke in ihre Forschung, die im Hörsaal und in lockerer Atmosphäre beim Postkolloquiums diskutiert werden.

BlueskyYoutube-Kanal
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen