Forum Waldkontroversen 2022 diskutierte Hoffnungsträger Holz

Forum Waldkontroversen 2022 diskutierte Hoffnungsträger Holz

15.11.2022

Das vierte Forum Waldkontroversen fand am 11./12. November mit rund 120 Gästen an der Universität Bayreuth statt. Neben Interessierten aus Forst, Naturschutz und Forschung waren diesmal auch Fachleute aus Holzverarbeitung und Architektur mit im Boot, denn Thema war der "Hoffnungsträger Holz".

In Fachvorträgen vorgestellt wurden die vielfältigen Möglichkeiten von Holz als Brennstoff, Baustoff und Ausgangsstoff für die chemische Weiterverwertung, sowie die Effekte der Holznutzung für Klimaschutz und Waldökosysteme. Intensiv diskutiert und abgewogen wurden die Fragen, die sich in der aktuellen Energie- und Klimakrise für eine sinnvolle Holznutzung ergeben. Die Debatten im Saal setzten sich am Samstag bei einer Exkursion zum Sägewerk der Gelo Timber GmbH im Energiepark Wunsiedel sowie zu zwei im Umbau befindlichen Waldstandorten bei Marktschorgast im Frankenwald fort. Mit dem Verlauf der mehrfach verschobenen Veranstaltung sind die Organisatoren - Ökologisch-Botanischer Garten, Campus Akademie und BayCEER - sehr zufrieden.

Einen ausführlichen Nachbericht hat die Campus Akademie zusammengestellt:



https://www.campus-akademie.uni-bayreuth.de/de/akademie/Presse/News/2022/Verbauen_-verbrennen_-verrotten_-Das-_Forum-Waldkontroversen_-debattierte-ueber-den-Hoffnungs-traeger-Holz/index.html
Aktuelle Termine


BayCEER-Kolloquium:
Do. 06.04.2023
Human-Wildlife Conflicts (HWC) in Southern Africa
Dialog:
Mi. 01.03.2023 aktuell
Main FlussFilmFest 2023
So. 26.03.2023
Aktionstag "Mein Main"
Ökologisch-Botanischer Garten:
So. 02.04.2023
Führung | Rosen-Seide & Soja-Kaschmir: Textilien von morgen
So. 16.04.2023
Ausstellungseröffnung | Die dünne Haut der Erde - Unsere Böden.
Wetter Versuchsflächen
Luftdruck (356m): 964.2 hPa
Lufttemperatur: 10.7 °C
Niederschlag: 0.2 mm/24h
Sonnenschein: <1 h/d

...mehr
Globalstrahlung: 1 W/m²
Lufttemperatur: 9.0 °C
Niederschlag: 0.1 mm/24h
Wind (Höhe 32m): 15.0 km/h

...mehr
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen