Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung

Seite drucken

Alte Termine

<< Aktuelle Termine

 81-100 von 1651
|«« «« .. 200 .. 400 .. 600 .. 800 .. 1000 .. 1200 .. 1400 .. 1600 .. »» »»|
DatumOrtVortragenderTitel
So. 22.09.2024 (14:00)Treffpunkt am Eingang des GartensÖkologisch-Botanischer Garten: Führung | "Den ÖBG kennenlernen: Allgemeine Gartenführung" [Details]
Mo. 16.09.2024 (10:00)PNS, Seminar roomPrasant Ramesh BabuSFB Mikroplastik: PhD Seminar: Shaping the Fate of Microplastics [Details]
Mi. 11.09.2024 (17:30)Treffpunkt am Eingang des GartensÖkologisch-Botanischer Garten: Führung | "Kulturland voller Leben: Streuobstwiese" [Details]
So. 01.09.2024BayCEER Jubilee Workshop 2024: Call for posters [Details]
So. 01.09.2024 (10:00)Treffpunkt am Eingang des GartensÖkologisch-Botanischer Garten: Führung | "Heißer, höher, weg: Gebirgspflanzen im Klimawandel" [Details]
So. 18.08.2024 (14:00)Treffpunkt am Eingang des GartensÖkologisch-Botanischer Garten: Führung | "Den ÖBG kennenlernen: Allgemeine Gartenführung" [Details]
Mi. 14.08.2024 (17:30)Treffpunkt am Eingang des GartensÖkologisch-Botanischer Garten: Führung | "Golden State: Pflanzenvielfalt Kaliforniens" [Details]
Mi. 17.07.2024 (12:15-13:45)H6, GeoN.N.BayCEER-Kolloquium: - open -
Fr. 12.07.2024 (19:00)Treffpunkt am Eingang des GartensÖkologisch-Botanischer Garten: Andacht | "Semesterabschlussgottesdienst (KHG & ESG)" [Details]
Do. 11.07.2024 (12:15-13:45)H6, GeoProf. Dr. Anke C. Nölscher, Atmospheric Chemistry, BayCEERBayCEER-Kolloquium: Atmosphere in transition: A molecular level perspective [Details]
Mi. 10.07.2024 (18:00)Gästehaus der Universität, Eichendorffring 5Prof. Dr. Stefan Peiffer, Lehrstuhl HydrologieUniversitäts-Forum Bayreuth: Grundwasserentwicklung in Nordbayern
So. 07.07.2024 (10:00)Treffpunkt am Eingang des GartensÖkologisch-Botanischer Garten: Führung |"Bedrohter Lebensraum und begehrter Rohstoff: Sand" [Details]
Do. 04.07.2024 (19:00)H15, Universität BayreuthDialog: Abendveranstaltung mit Podiumsdiskussion: Energiewende und Versorgungssicherheit - Ein Widerspruch? [Details]
Do. 04.07.2024 (12:15-13:45)H6, GeoDr. Tyson Terry, Disturbance Ecology, BayCEERBayCEER-Kolloquium: How large-scale atmospheric trends affect resource availability for plants at small scales [Details]
Fr. 28.06.2024 (21:00)Treffpunkt am Eingang des GartensÖkologisch-Botanischer Garten: Familienführung | "Bat Night: Fledermausführung für Familien" [Details]
Do. 27.06.2024 (18:00)Glashausmit Wiebke FinklerDialog: BayCEER Movie Night [Details]
Do. 27.06.2024 (12:15-13:45)H6, GeoProf. Dr. Melanie Dammhahn, Department of Behavioural Biology, University of MünsterBayCEER-Kolloquium: Who takes the risk? Patterns and consequences of individual variation in landscapes of fear [Details]
Mi. 26.06.2024 (17:00)H 14Prof. Dr. Alexandra-Maria Klein, Naturschutz und Landschaftsökologie, Universität FreiburgBayreuth Biology Lectures: Lebensräume für Bienen und ihre Bestäubungsleistung in der Kulturlandschaft [Details]
Do. 20.06.2024 (12:15-13:45)H6, GeoDr. Sara König, Department of Soil System Science, Helmholtz Centre for Environmental ResearchBayCEER-Kolloquium: It's the little things that count - how microbial dynamics affect soil funtions at the pedon scale [Details]
So. 16.06.2024 (14:00)Treffpunkt am Eingang des GartensÖkologisch-Botanischer Garten: Führung | "Den ÖBG kennenlernen: Allgemeine Gartenführung" [Details]
|«« «« .. 200 .. 400 .. 600 .. 800 .. 1000 .. 1200 .. 1400 .. 1600 .. »» »»|
Bluesky
Diese Webseite verwendet Cookies weitere Informationen