Anke Nölscher: Projekte

  • Methodenoptimierung zur chemischen Analyse von UFP (BAY-UFP)
    Elisabeth Eckenberger, Anke Nölscher [Details]

  • StMUV: REINELUFFT? - Teilprojekt Luft ()
    Ines Bamberger, Leyla Sungur, Johann Schneider, Sophie Arzberger, Christoph Thomas, Anke Nölscher [Details]

  • Reinigen Luftfiltersysteme von urbanem Stickstoffdioxid? (Reinelufft?)
    Dieses Vorhaben soll exemplarisch an der Landshuter Allee in München zeigen, ob und wie sich aktive Luftreinigungssysteme zur Entfernung von Stickstoffdioxid einsetzen lassen, um dessen Konzentration im Umfeld verkehrsreicher Straßen wirkungsvoll zu reduzieren. [Details]

  • Messung ultrafeiner Partikel im Umfeld des Flughafens München (UFP-MUC)
    Julius Seidler, Markus Friedrich, Anke Nölscher [Details]

  • Minderung städtischer Klima- und Ozonrisiken (MiSKOR)
    Shubhi Arora, Anke Nölscher, Christoph Thomas, Cyrus Samimi [Details]

Projekte aus anderen Bereichen

  • Lufttransport von Mikroplastik (B05-SFB1357)
    Obwohl Mikroplastik (MP) in der Atmosphäre nur Verweilzeiten von mehreren Tagen bis Wochen hat, kann es über den Luftweg über mehrere bis mehrere hunderte Kilometer transportiert, durch Witterung und Photochemie gealtert, und auf terrestrischen und aquatischen Oberflächen deponiert werden. Atmosphärisch transportiertes MP wurde bereits in den entferntesten Ökosystemen wie den Polargebieten gefunden. Ziel der Forschung in der AG Mikrometeorologie ist es, ... fortgesetzten Projektes ist es [Details]

Aktuelle Termine



BayCEER-Kolloquium:
Do. 19.10.2023
Global change mycology: Towards understanding the role of climate for fruit body-forming fungal communities
Dialog:
Fr. 06.10.2023
Forum Zukunftswald: Biotope im Wald für seltene und bedrohte Arten
Ökologisch-Botanischer Garten:
So. 01.10.2023
Führung | "Wilde Früchtchen: Essbares für Mensch und Tier"
So. 15.10.2023
Führung | "Den ÖBG kennenlernen: Allgemeine Gartenführung"
Vortragsreihe "Die dünne Haut der Erde":
Mi. 11.10.2023
Mikroorganismen im Boden – Abbau von Mikroplastik und anderen Bodenverschmutzungen
Wetter Versuchsflächen
Niederschlag: 0.0 mm/24h
Sonnenschein: <1 h/d

...mehr
Globalstrahlung: 2 W/m²
Lufttemperatur: 10.3 °C
Niederschlag: 1.4 mm/24h
Wind (Höhe 32m): 10.2 km/h

...mehr
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen