Michael Radke: Projekte

Beendete Projekte

  • Systemorientierte Untersuchung der Konzentrationsdynamik von Arzneimittel-Inhaltsstoffen in Wasser und Sediment von Fließgewässern (DFG Ra 896/8-1)
    Uwe Kunkel, Jutta Eckert, Martina Rohr, Heidi Zier, Michael Radke [Details]

  • Die Nutzung des Moor-Archivs als Instrument der Umweltchemie (APATEC)
    Sabine Thüns, Michael Radke, Christian Blodau [Details]

  • Antibiotikabelastung von Gewässern durch Shrimp-Zuchten: Bestandsaufnahme und Aufbereitungstechniken (VNM10/A04)
    Michael Radke [Details]

  • Screening for transformation products and metabolites of pharmaceuticals in treated and untreated waste water (DFG RA896/10-2)
    Michael Radke [Details]

  • Formation and fate of transformation products of pharmaceutically active substances in the aquatic environment (DFG RA896/10-1)
    Michael Radke [Details]

  • Atmospheric transport of persistent organic pollutants (POP) to bogs in Eastern Canada (PPP Kanada)
    Sabine Thüns, Paul Barthel, Michael Radke [Details]

  • Veterinary Pharmaceuticals in Dairy Farm Groundwater (BaCaTeC Ra)
    Michael Radke [Details]

  • Untersuchung der Mobilisierung/Immobilisierung von Arsen an einem Aquifermaterial unter dem Einfluss von Sickerwässern mit hohem DOC-Gehalt (LfU 2006)
    Markus Bauer, Stefan Peiffer, Michael Radke [Details]

  • Organische Schadstoffe und Schwermetalle in nördlichen Mooren (BMBF CAN 05/A07)
    Michael Radke [Details]

  • Untersuchung des urbanen Aerosols auf abwasserbürtige Aerosole anhand der Tracer Choprostanol und Cholesterol (STMLU )
    Michael Radke, Reimer Herrmann [Details]

Aktuelle Termine

BayCEER-Kolloquium:
Do. 15.06.2023
Insect interactions with natural and man-made toxins
Ökologisch-Botanischer Garten:
Mi. 14.06.2023
Führung | Gin: Diese Pflanzen stecken drin
So. 18.06.2023
Führung | Den ÖBG kennenlernen: Allgemeine Gartenführung
Mi. 21.06.2023
Kurzführung | Botanische Mittagspause
Mi. 21.06.2023
Andacht | "Spiritueller Spaziergang (ESG & KHG) mit dem Swahili Chor Bayreuth"
Wetter Versuchsflächen
Globalstrahlung: 0 W/m²
Lufttemperatur: 10.9 °C
Niederschlag: 0.0 mm/24h
Wind (Höhe 32m): 4.7 km/h

...mehr
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen