
Anna Walentowitz
PostdocBiogeografie
Telefon: 0921-552299
Raum: GEO II, Rm 002
e-Mail: Anna.Walentowitz(at)uni-bayreuth.de
Forschungsthemen:
Meine Forschungsfelder sind weitestgehend dem Themenkomplex anthropogener Biodiversitätsveränderungen und „novel ecosystems“ zuzuordnen. Im Rahmen der Inselbiogeografie beschäftige ich mich mit Vegetationsveränderungen durch nicht-heimische Pflanzenarten. Sowohl rezente Vegetationsmuster als auch die Rekonstruktion der langzeitlichen Entwicklungen biogeografischer Artverbreitungsmuster sind Teil meiner Forschung. Neben globalen Projekten über Inseln sind die Galapagosinseln und die Kanarischen Inseln, insbesondere La Palma, Fokus meiner Forschung.
In meiner Forschung ist die Insel La Palma ist nicht nur ein Modellökosystem, um Veränderungen biogeografischer Muster durch nicht-heimische Arten studieren zu können. Auch natürliche Störungen wie Vulkanausbrüchen und deren Einfluss auf Vegetationsmuster können dort beobachtet werden und sind Teil meines Interessengebietes.
Des Weiteren beschäftige ich mich auf europäischer und globaler Ebene mit Biomkonzepten zur Einordnung globaler Biodiversitätsmuster und mit der Effektivität terrestrischer Schutzgebiete.
>> Curriculum Vitae
>> Publikationen