Studieren in Bayreuth

Environmental Geography M.Sc.

Veränderungen der Umwelt in jeder Größenordnung, von global zu lokal, sind von entscheidender Bedeutung für das Leben auf dem Planeten Erde. Neben dem Klimawandel gehören die Abnahme der biologischen Vielfalt, Bodendegradation und Erhöhungen der Massenbewegungen zu den großen Herausforderungen. Oftmals erfordert die Dynamik solcher Umweltprozesse ein Verständnis der räumlichen und zeitlichen Kopplungen zwischen Atmosphäre, Biosphäre, Relief, Pedosphäre und Hydrosphäre. Zudem hat der Einfluss menschlicher Aktivität eine großer Bedeutung. Physische Geographie gehört zu den Kerndisziplinen, die diese Veränderungen der Umwelt untersuchen.

zu den Seiten des Masterstudiengangs


  • Sonja Endres, Biologie

    Sonja Endres, Biologie

    "Mit ca. 90 Studenten ist so ein Biologie-Jahrgang im Bachelor recht überschaubar. Man kennt sich eben. Ein großer Vorteil an Bayreuth ist: der gute Kontakt zu den Professoren. Falls Probleme auftreten, kann man jederzeit zu seinem Prof gehen und findet dort Gehör. Vieles wird so ganz unbürokratisch und schnell gelöst."