AquaKlif ist eines von fünf Verbundprojekten, die als Teil des Bayerischen Netzwerks für Klimaforschung - bayklif im Zeitraum 2018-2023 vom Bayerischen Staatsminsterium für Wissenschaft und Kunst finanziell gefördert werden. Der Austausch innerhalb des Netzwerks ist ein wichtiger Teil der Projektarbeit.

 

Aktuelle Termine "Netzwerk bayklif"



Keine Eintragungen

Export as iCal: Export iCal

Alte Termine "Netzwerk bayklif"

DatumOrtTitel
Do. 27.07.2023-Fr. 28.07.2023Netzwerk bayklif: bayklif Retreat
Mo. 03.04.2023 (10:00-12:00)- Online -Netzwerk bayklif: 6. Treffen der Netzwerkpartner in bayklif
Do. 17.03.2022-Fr. 18.03.2022Netzwerk bayklif: bayklif Zwischenevaluierung [Details]
Di. 28.09.2021-Do. 30.09.2021Evangelische Akademie, TutzingNetzwerk bayklif: 5. bayklif Mitgliederversammlung [Details]
Mo. 08.03.2021 (14:00-17:00)- Online -Netzwerk bayklif: 4. Treffen der Netzwerkpartner in bayklif [Details]
Di. 06.10.2020- Online -Netzwerk bayklif: BLIZ Virtueller Workshop [Details]
Mo. 10.02.2020-Di. 11.02.2020Evangelische Akademie, TutzingNetzwerk bayklif: bayklif Retreat / 3. Mitgliederversammlung [Details]
Fr. 28.06.2019Großhadern / LMU, MünchenNetzwerk bayklif: Zweites bayklif Netzwerktreffen [Details]
Fr. 29.03.2019TUM, WeihenstephanNetzwerk bayklif: Kooperationsworkshop bayklif / Landesämter [Details]
Mo. 10.12.2018Museum für Mensch und Natur in MünchenNetzwerk bayklif: Auftaktveranstaltung des Netzwerks bayklif [Details]
Mo. 07.05.2018Großhadern / LMU, MünchenNetzwerk bayklif: Erstes bayklif Netzwerktreffen [Details]
Aktuelle Termine
Mo. 21.11.2022 aktuell
Verlängert für 2023: Bildungsprojekt "Wasserstrategien im Klimawandel"
Universität Bayreuth

TU München

Friedrich Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

Supported by BayCEER

Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen