Vortragsreihe Ökologie und Umweltforschung SS 2022
Prof. Dr. Thomas Foken / PD Dr. Johannes Lüers
Micrometeorology, BayCEER, UBT (Homepage)
Donnerstag, 12.05.2022 , H8/GEO + online
Oberfranken im Klimawandel
Oberfranken weist erhebliche regionale Unterschiede auf mit mildem Klima nahe Bamberg, welches sogar Weinbau zulässt, bis zu langanhaltenden winterlichen Perioden auf den höchsten Erhebungen des Fichtelgebirges. Der Klimawandel führte bislang weitgehend einheitlich zu einer Erwärmung um 2,0 K mit der Konsequenz der Verschiebung der Isothermen um etwa 300 Höhenmeter. Damit verbunden ist ein drastischer Rückgang der Schneedecke mit deutlichen Auswirkungen auf den Wintertourismus im Fichtelgebirge und eine Zunahme bzw. erstmaliges Auftreten besonders heißer Tage im Raum Bamberg. Aber auch Auswirkungen des Klimawandels wie eine ausgeprägte Frühjahrstrockenheit sind seit über 20 Jahren deutlich merkbar. Der Vortrag gibt einen Überblick über die eingetretenen Klimaänderungen in allen oberfränkischen Regionen.
Weitere Informationen:
Das BayCEER-Kolloquium dient als interdisziplinäre Plattform für Studierende, Wissenschaftler*innen und Interessierte: während der Vorlesungszeit geben Gäste und Mitglieder des BayCEER Einblicke in ihre Forschung, die im Hörsaal und in lockerer Atmosphäre beim Postkolloquiums diskutiert werden.
- Programm Kolloquium Sommer 2025 (PDF)
- Kolloquiums-Newsletter für Interessierte
- Hinweise für Vortragende
- Hinweise für Einladende (PDF)
- Terminplanung kommende Semester und Vortragsarchiv