Arbeitsgruppen

AgrarökologieJohanna Pausch
Atmosphärische ChemieAnke Nölscher
BayCEER - AnalytikMartin Obst
BayCEER - EDVStefan Holzheu
BayCEER GeschäftsstelleBirgit Thies
BayCenSIGerhard Gebauer, Alexander Frank
BiogeografieCarl Beierkuhnlein, Stephanie Thomas
BodenökologieEva Lehndorff, Werner Borken
BodenphysikEfstathios Diamantopoulos, Mutez Ali Ahmed, Mohsen Zare
Didaktik der BiologieFranz X. Bogner
Evolutionäre TierökologieSandra Steiger, Johannes Stökl, Taina Conrad, Maximilian Körner
Funktionelle und Tropische PflanzenoekologieBettina Engelbrecht, Eun-Young Jung, Leonor Álvarez-Cansino
Genomanalytik und BioinformatikAlfons Weig
GeomorphologieOliver Sass, Daniel Draebing, Joachim Götz, Klaus-Martin Moldenhauer
HydrologieStefan Peiffer, Sven Frei, Luisa Hopp, Kerstin Hockmann
Hydrologische ModellierungJan Fleckenstein
KlimatologieCyrus Samimi, Behnaz Arabi, Harald Zandler
Limnologische ForschungsstationBen Gilfedder
MikrometeorologieChristoph Thomas, Wolfgang Babel, Johannes Lüers
MykologieGerhard Rambold
Ökol.-Bot. GartenElisabeth Obermaier, Gregor Aas, Marianne Lauerer
Ökologische DienstleistungenThomas Koellner
Ökologische MikrobiologieTillmann Lüders, Daniel Thomas
Ökosystemanalyse und SimulationLisa Hülsmann
PflanzengenetikAngelika Mustroph
PflanzenökologieSteven Higgins, Timo Conradi, Fatih Fazlioglu
PflanzenphysiologieStephan Clemens
PflanzensystematikSigrid Liede-Schumann, Ulrich Meve, Nicolai M. Nürk, Andreas Hemp, Martin Feulner
Populationsökologie der TiereHeike Feldhaar
SportökologieManuel Steinbauer, Volker Audorff
Statistische ÖkotoxikologieMagdalena Mair
StörungsökologieAnke Jentsch, Yujie Niu, Andreas von Heßberg
Tierökologie IChristian Laforsch, Martin Löder, Matthias Schott
UmweltgeochemieBritta Planer-Friedrich
Aktuelle Termine


BayCEER-Kolloquium:
Do. 06.04.2023
Human-Wildlife Conflicts (HWC) in Southern Africa
Dialog:
Mi. 01.03.2023 aktuell
Main FlussFilmFest 2023
So. 26.03.2023 aktuell
Aktionstag "Mein Main"
Ökologisch-Botanischer Garten:
So. 02.04.2023
Führung | Rosen-Seide & Soja-Kaschmir: Textilien von morgen
So. 16.04.2023
Ausstellungseröffnung | Die dünne Haut der Erde - Unsere Böden.
Wetter Versuchsflächen
Luftdruck (356m): 961.3 hPa
Lufttemperatur: 6.1 °C
Niederschlag: 1.8 mm/24h
Sonnenschein: <1 h/d
Wind (Höhe 17m): 7.7 km/h
Wind (Max.): 27.7 km/h
Windrichtung: SO

...mehr
Globalstrahlung: 117 W/m²
Lufttemperatur: 3.3 °C
Niederschlag: 2.0 mm/24h
Wind (Höhe 32m): 11.3 km/h

...mehr
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen