Die aktuelle Situation der deutschen Wälder

Presenting person: Prof. Dr. Hannes Knapp, Board Member of the Presiding Committee, Euronatur Foundation (Homepage)
Th. 2023-01-19

Holz gilt als erneuerbare Energie. Aktuell steigt der Nutzungsdruck auf Wald infolge der Energiekrise. Das verschärft die „Waldkrise“, für die Klimawandel und Borkenkäfer verantwortlich gemacht werden. Im Vortrag wird an die Wechselbeziehung von Wald und Klima so- wie an die Bedeutung von Wald im Klimawandel erinnert. Durch diverse Nutzungen wurden und werden Wälder degradiert. Dies mindert die klimawirksamen Leistungen von Wäldern. In „Der Holzweg“ werden Fehlentwicklungen im Umgang mit Wald und mögliche Wege aus der Waldkrise aufgezeigt. Forstwirtschaft ist auf dem Holzweg, wenn sie meint, weiter so wirtschaften zu können, wie sie es im Mainstream seit 200 Jahren praktiziert. Natur- schutz ist auf dem Holzweg, wenn er hinnimmt, dass in Waldnatur- schutzgebieten geholzt wird wie im Wirtschaftswald. Politik ist auf dem Holzweg, wenn sie meint, den Wald mit Geldausschüttung und Aktionismus ohne Fehleranalyse retten zu können. Eine „Waldwen- de“ ist dringend notwendig. *** invited by Andreas von Hessberg and Anke Jentsch, Disturbance Ecology

Export as iCal: Export iCal
Upcoming ...



Fr. 2023-10-20
Forum Waldkontroversen
BayCEER Colloquium:
Th. 2023-10-19
Global change mycology: Towards understanding the role of climate for fruit body-forming fungal communities
Dialog:
Fr. 2023-10-06
Forum Zukunftswald: Biotope im Wald für seltene und bedrohte Arten
Ecological-Botanical Garden:
Su. 2023-10-01
Führung | "Wilde Früchtchen: Essbares für Mensch und Tier"
Vortragsreihe "Die dünne Haut der Erde":
We. 2023-10-11
Mikroorganismen im Boden – Abbau von Mikroplastik und anderen Bodenverschmutzungen
Weather research site
Globalstrahlung: 9 W/m²
Lufttemperatur: 12.6 °C
Niederschlag: 0.3 mm/24h
Wind (Höhe 32m): 6.5 km/h

...more
This site makes use of cookies More information