Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuth Center of Ecology and Environmental Research

print page

Past Agenda

<< Agenda

 541-560 of 1651
|«« «« .. 200 .. 400 .. 600 .. 800 .. 1000 .. 1200 .. 1400 .. 1600 .. »» »»|
DateLocationPresenting personTitle
Tu. 2019-11-05 (18:15-19:45)Hörsaal H6 (GEO)Prof. Dr. Patrick Hostert, Humboldt Universität, BerlinGeographisches Kolloquium: The land planetary boundary and land system changes in the Amazon [Details]
Su. 2019-11-03 (11:30)Ausstellungshalle im ÖBGEcological-Botanical Garden: Ausstellungseröffnung: Farben-Pflanzen-Pflanzenfarben - Malerei von Angelika Gigauri [Details]
Su. 2019-11-03 (10:00)Ökologisch-Botanischer Garten, Treffpunkt am Eingang des GartensEcological-Botanical Garden: Bittersüßer Wohlgeschmack: "Kolonialpflanzen" [Details]
We. 2019-10-30 (18:15)H 14 (NW I)Prof. Dr. Tillmann Lüders, Lehrstuhl für Ökologische MikrobiologieInaugural Lecture: Prof. Tillmann Lüders: Aktiv im Untergrund - die Bedeutung der Mikroben für die Grundwasserqualität [Details]
Th. 2019-10-24 (12:00-13:30)Dr. Björn Maronga, Institute of Meteorology and Climatology, Leibniz University HannoverBayCEER Colloquium: Inside the fog: towards an improved forecasting of nocturnal fog by using turbulence-resolving simulations [Details]
Su. 2019-10-20 (14:00)Ökologisch-Botanischer Garten, Treffpunkt am Eingang des GartensEcological-Botanical Garden: Der ÖBG zum Kennenlernen: Allgemeine Gartenführung [Details]
Th. 2019-10-17 (12:00-13:30)Dr. Robert Koller, IBG-2 (Plant Sciences), Forschungszentrum JülichBayCEER Colloquium: The dark side of plants: Monitoring spatio-temporal dynamics of roots by non-invasive technologies [Details]
Th. 2019-10-10 (09:00-17:00)BayCEER Workshop 2019 [Details]
Su. 2019-10-06 (10:00)Ökologisch-Botanischer Garten, Treffpunkt am Eingang des GartensEcological-Botanical Garden: Ahorn bis Zirbe: 30 Jahre Baum des Jahres [Details]
Su. 2019-09-22 (11:00)Ausstellungsraum im Gewächshauskomplex des ÖBGEcological-Botanical Garden: Matinée im Garten: Mit dem Blockflötenensemble der Musikschule Bayreuth [Details]
Fr. 2019-09-13Ökologisch-Botanischer Garten, Treffpunkt am Eingang des GartensEcological-Botanical Garden: Mit tausend Schritten durch die Erdgeschichte: Gesteine im ÖBG [Details]
We. 2019-09-04 (17:30)Ökologisch-Botanischer Garten, Treffpunkt am Eingang des GartensEcological-Botanical Garden: Grüne Apotheke: Heilpflanzen [Details]
Su. 2019-09-01 (10:00)Ökologisch-Botanischer Garten, Treffpunkt am Eingang des GartensEcological-Botanical Garden: Aus Omas Zeit: Pflanzen als Haushaltshelfer [Details]
Su. 2019-08-18 (14:00)Ökologisch-Botanischer Garten, Treffpunkt am Eingang des GartensEcological-Botanical Garden: Der ÖBG zum Kennenlernen: Allgemeine Gartenführung
We. 2019-08-07 (17:30)Ökologisch-Botanischer Garten, Treffpunkt am Eingang des GartensEcological-Botanical Garden: Heimische Exoten unter den Bäumen
Su. 2019-08-04 (10:00)Ökologisch-Botanischer Garten, Treffpunkt am Eingang des GartensEcological-Botanical Garden: Brennen für die Brennnessel: Ein Portrait
Th. 2019-07-25 (19:00)ÖBGEcological-Botanical Garden: Musikalisch durch Afrika: Sommerkonzert des Swahili Chor Bayreuth [Details]
Th. 2019-07-25 (15:00)H 10, NW IDr. Heinar Schmidt, Bioanalytik und Lebensmittelanalytik, Universität BayreuthGlyphosat: Fluch oder Segen? Betrachtungen aus analytischer Sicht [Details]
We. 2019-07-24 (18:15)H13 (NW I)Prof. Dr. Sandra Steiger, Evolutionäre TierökologieInaugural Lecture: Prof. Dr. Sandra Steiger: Mutter, Vater, Kinder - Familienleben aus biologischer Sicht [Details]
We. 2019-07-24 (17:30)Treffpunkt Eingangsbereich des GartensEcological-Botanical Garden: Führung im ÖBG [Details]
|«« «« .. 200 .. 400 .. 600 .. 800 .. 1000 .. 1200 .. 1400 .. 1600 .. »» »»|
Bluesky
This site makes use of cookies More information