In Zusammenarbeit mit dem ÖBG (Dr. Marianne Lauerer), dem GeoTeam Bayreuth und der Regierung von Oberfranken testen wir die Nitratauswaschung unter Silphie im Vergleich zu Mais. In der Lysimeteranalge des ÖBG wird zudem der Effekt von Trockenstress auf die Biomasseentwicklung beider Arten untersucht.
Die Arbeiten finden im Rahmen des Demonstrationsprojekt Silphie-Anbau im Projektgebiet "Nördliche Frankenalb" statt.
Fr. 2022-07-01 3. Bayerische Biodiversitätstage in Bayern 2022 |
BayCEER Colloquium: |
---|
Th. 2022-06-30 now Postponed to WS 22/23: Plant diversity in a changing world: from individuals to communities |
Bayreuther Stadtgespräch(e): |
We. 2022-07-06 Der Süden Neuseelands – Ursprüngliche Ökosysteme und ihre Bedrohung |
Ecological-Botanical Garden: |
Su. 2022-07-03 Führung | "Mäusedorn und Katzenschwanz: Katzen und Botanik" |
Su. 2022-07-03 Ausstellungseröffnung | "Natur und Kunst" - Malerei und Graphik von Christel Gollner |