Angebotene Master-Arbeiten
Biologische Stickstoff-Fixierung in patagonischen Mooren mehr... Ansprechpartner: Werner Borken |
Biomasse, Umsatz und Abbau von Aerenchym-Wurzeln vasculärer Pflanzen in Mooren (Chile, Deutschland) mehr... Ansprechpartner: Werner Borken |
CO2 and N2O fluxes in space and time Ansprechpartner: Bettina Haas, Nele Meyer |
Q10 – temperature sensitivity of soil respiration depending on depth and land use Ansprechpartner: Bettina Haas, Nele Meyer |
Stickstoff- und Phosphortranslokation zwischen Boden und Totholz durch saprotrophe Pilze Ansprechpartner: Werner Borken |
Topsoil vs. Subsoil – Soil organic carbon dynamics in different land uses over the year Ansprechpartner: Bettina Haas, Nele Meyer |
Tiefer Kohlenstoff in Schwarzerden Deutschlands - eine bodenchemische Inventarisierung In Schwarzerden liegt bis in großer Tiefe viel Kohlenstoff gespeichert. Welche Herkunft hat er? Handelt es sich hauptsächlich um oberirdische Biomasse oder tragen auch Wurzeln zum Aufbau dieser Kohlenstoffvorräte bei? Dies soll mit bodenchemischen Analysen wie C, N, Lignin und Suberin untersucht werden. Ansprechpartner: Eva Lehndorff |