Freitag, 21.11.2025
Einblicke vor Ort:
Wie viel Staat braucht der Wald?
Samstag, 22.11.2025, 08:45 - 17:00 Uhr
Die ganztägige Exkursion führt uns zu anschaulichen Beispielen in der Umgebung von Bayreuth, bei denen ein direkter Praxisbezug zum Thema hergestellt wird. Besichtigt werden unter anderem Flächen von Privatwäldern im Bereich des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayreuth-Münchberg. Vor Ort wird aufgezeigt, wie staatliche Fördermaßnahmen in den Bereichen Waldumbau, Wegebau und Waldnaturschutz konkret umgesetzt werden.
Ein weiterer Programmpunkt widmet sich alternativen Ansätzen zur staatlichen Förderung im Privatwald.
Leitung: | Organisationsteam Waldkontroversen, in Kooperation mit regionalen Partnern, u.a.: Michael Schmidt, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayreuth-Münchberg |
Teilnehmerzahl: | max. 50 Personen |
Zeitrahmen: | 08:45 Uhr: Treffen 09:00 Uhr: Abfahrt (pünktlich!) 17:00 Uhr: voraussichtliche Rückkehr |
Treffpunkt: | Parkplatz vor dem Saal des Studentenwerks (SWO)Campus Uni Bayreuth (-> Lageplan) |
Hinweise: | Bustransport. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk notwendig. |
Kosten: | 35 € regulär / 25 € ermäßigt |