Druckansicht der Internetadresse:

Forum Waldkontroversen

Universität Bayreuth

Seite drucken

Kontakt und Organisationsteam 2025


Organisationsteam der Waldkontroversen 2025 (v. l. n. r.): Katrin Anton, Alana Steinbauer, Dr. Andreas von Heßberg, Dr. Lena Muffler-Weigel, Julius Fischer, Leonie Gass und PD Dr. Gregor Aas.

Kontakt: waldkontroversen@bayceer.uni-bayreuth.de 

Inhaltliche Koordination & Praxisdialog
Dr. Lena Muffler-Weigel - Ökologisch-Botanischer Garten, BayCEER, Universität Bayreuth
Alana Steinbauer - Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltvorschung (BayCEER), Universität Bayreuth
Dr. Gregor Aas - Ökologisch-Botanischer Garten, BayCEER, Universität Bayreuth
Dr. Andreas von Heßberg - Störungsökologie, BayCEER, Universität Bayreuth
Leonie Gass - Ökosystemanalyse und -simulation, Universität Bayreuth
Julius Fischer - Ökologisch-Botanischer Garten, Universität Bayreuth

Administration & Marketing
Katrin Anton und Benedikt Lieb - CAMPUS-AKADEMIE, Universität Bayreuth



Logo ÖBG

Der Ökologisch-Botanische Garten (ÖBG) präsentiert als wissenschaftliche Einrichtung der Universität Bayreuth auf 16 ha Freigelände und 6000 m² Gewächshausfläche naturnah gestaltete Vegetationstypen aus aller Welt. Er ist eine überregional bekannte öffentliche Einrichtung für die Umweltbildung.



Logo Campus Akademie

Die CAMPUS-AKADEMIE bietet als Organisationseinheit der Universität Bayreuth praxisrelevante Weiterbildung auf universitärem Niveau an. In Seminaren, Zertifikatskursen und Aufbaustudiengängen vermitteln namhafte Dozierende aus Wissenschaft und Praxis zielgruppengerecht zugeschnittene Qualifikationen.

BayCEER Logo skaliert

Das Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung bündelt die Kompetenz von gut zwei Dutzend Arbeitsgruppen in den Bio- und Geowissenschaften. Es schafft Foren für den Austausch mit Behörden, Industrie und Verbänden.

Kontakt aufnehmen
Diese Webseite verwendet Cookies weitere Informationen