Aktuelle Termine
>> Alte Termine|«« «« .. 20 .. »» »»|
Datum | Ort | Vortragender | Titel |
---|---|---|---|
Do. 23.01.2025 (12:15-13:45) | H6, Geo | Assoc. Prof. Jana Jersakova, University of South Bohemia, České Budějovice | BayCEER-Kolloquium: Role of fungal interactions in orchid conservation: Lessons learned and future directions. [Details] |
Fr. 24.01.2025 (12:00-12:30) | Zoom meeting: https://uni-bayreuth.zoom.us/j/66055891422?pwd=GmKgjiEJHeTOCUPMft4726QBaTBE33.1 | Vinzent Leyrer, Universität Hohenheim | DGB - KII Webinar: Future drought impacts on plant-soil carbon allocation —integrating predicted mean climatic conditions. [Details] |
Fr. 24.01.2025 (17:00) | Treffpunkt am Haupteingang ÖBG | Ökologisch-Botanischer Garten: Führung | "Alles im Dunkeln? Nachts in den Tropen" [Details] | |
Do. 30.01.2025 (12:15-13:45) | H6, Geo | - | BayCEER-Kolloquium: BayCEER Mitgliederversammlung |
Fr. 31.01.2025 (12:00-12:30) | Christian Poll, Universität Hohenheim | DGB - KII Webinar: Biodegradation of glyphosate in dry cracks of a clay rich soil. [Details] | |
So. 02.02.2025 (10:00) | Treffpunkt am Haupteingang ÖBG | Ökologisch-Botanischer Garten: Führung | "Taiga und Tundra: Natur im hohen Norden" [Details] | |
Do. 06.02.2025 (12:15-13:45) | H6, Geo | Dr. Franz-Sebastian Krah, Fungal Ecology | BayCEER-Kolloquium: Emerging Insights in Fungal Ecology: Patterns, Processes, and Climate Effects [Details] |
So. 16.02.2025 (16:00) | Treffpunkt am Haupteingang ÖBG | Ökologisch-Botanischer Garten: Vortrag | "Im Land des Donnerdrachen." Vortrag von Andreas v. Heßberg über Bhutan. [Details] | |
Fr. 28.02.2025 (12:00-12:30) | Zoom meeting: https://uni-bayreuth.zoom.us/j/66055891422?pwd=GmKgjiEJHeTOCUPMft4726QBaTBE33.1 | Axel Don, Thünen Institut für Agrarklimaschutz | DGB - KII Webinar: Grenzen der C Sequestrierung in Böden für den Klimaschutz. [Details] |
So. 02.03.2025 (10:00) | Treffpunkt am Haupteingang ÖBG | Ökologisch-Botanischer Garten: Führung | Tropical temptations: Gewürze aus den Tropen [Details] | |
So. 02.03.2025 (11:30) | Ausstellungsraum ÖBG | Ökologisch-Botanischer Garten: Eröffnung | 50 Jahre Fotogruppe Bayreuth - mit Impressionen aus dem ÖBG Ausstellung vom 3. März bis 29. Juni [Details] | |
Fr. 07.03.2025 (12:00-12:30) | Zoom meeting: https://uni-bayreuth.zoom.us/j/66055891422?pwd=GmKgjiEJHeTOCUPMft4726QBaTBE33.1 | Michaela Dippold, Universität Tübingen | DGB - KII Webinar: -open- [Details] |
So. 09.03.2025 (14:00) | Treffpunkt am Haupteingang ÖBG | Ökologisch-Botanischer Garten: Führung | "Berühmte Damen mit grünem Daumen und ihre Pflanzen" [Details] | |
Fr. 14.03.2025 (12:00-12:30) | Zoom meeting: https://uni-bayreuth.zoom.us/j/66055891422?pwd=GmKgjiEJHeTOCUPMft4726QBaTBE33.1 | Patrick Wordell-Dietrich, Technische Universität Dresden | DGB - KII Webinar: What is the role of deadwood and soil moisture on soil carbon dynamics in a beech forest under climate change? [Details] |
So. 16.03.2025 (14:00) | Treffpunkt am Haupteingang ÖBG | Ökologisch-Botanischer Garten: Führung | "Den ÖBG kennenlernen: Allgemeine Gartenführung" [Details] | |
Fr. 28.03.2025 (16:00) | Treffpunkt: Sandsteinbrücke über den Main in Heinersreuth Richtung Cottenbach | Ökologisch-Botanischer Garten: Führung "Bäume und Sträucher am Roten Main im Vorfrühling" [Details] | |
So. 06.04.2025 (10:00) | Treffpunkt am Haupteingang ÖBG | Ökologisch-Botanischer Garten: Führung | Farbtupfer und Vitaminquelle: Wildpflanzen im Frühjahr [Details] | |
Fr. 11.04.2025 (16:00) | Treffpunkt am Haupteingang ÖBG | Ökologisch-Botanischer Garten: Führung | Gesteine im Ökologisch-Botanischen Garten [Details] | |
Do. 08.05.2025 (12:15-13:45) | H6, Geo | N.N. | BayCEER-Kolloquium: - open - |
Do. 15.05.2025 (12:15-13:45) | H6, Geo | Ting-Shen Han, Max Planck Institute for Plant Breeding Research, Cologne | BayCEER-Kolloquium: - open - |
Export as iCal: