Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuth Center of Ecology and Environmental Research

print page

Geoökologisches Kolloquium SS 2008

PD Dr. Siegfried Raasch
Institut für Meteorologie und Klimatologie, Universität Hannover
Thursday, 26.06.2008 16:15, H 6

Large-Eddy Simulation - Ein neues Werkzeug für die Umweltmeteorologie

Die Grobstruktursimulation (Large-Eddy Simulation, LES) war wegen ihres Rechenaufwandes bisher ein Werkzeug in der Grundlagenforschung turbulenter Strömungen. Gegenüber Wetter- und Klimamodellen besitzt sie den Vorteil, dass die energietragenden Turbulenzelemente der Strömung explizit simuliert werden können und damit das schwierige Problem der Turbulenzparametrisierung weitgehend entfällt. Heutige Parallelrechner erlauben nun erstmals den Einsatz von LES auch für Fragen der angewandten Forschung, zum Beispiel im Bereich der Umweltmeteorologie.
Die zukünftigen Anwendungsgebiete sind dabei sehr vielfältig und reichen von der Schadstoffausbreitung über die Bestimmung des Windenergiepotentials bis hin zur Beurteilung der Qualität von Turbulenzmessungen.
Der Vortrag veranschaulicht die Grundprinzipien der LES und zeigt die Einsatzmöglichkeiten anhand aktueller Forschungsprojekte des IMUK.

Export as iCal: Export iCal

The BayCEER Colloquium serves as an interdisciplinary platform for students, academics and interested citizens: during the lecture period, guests and members of BayCEER give insights into their research, which can then be discussed in plenary and in a relaxed atmosphere during the post-colloquium.

BlueskyYoutube-Kanal
This site makes use of cookies More information