Der Wald steht massiv unter Druck! Schäden durch Hitze und Trockenheit und die Frage, wie der Wald weiterhin seine vielen Funktionen für die Eigentümer und die Allgemeinheit erfüllen kann, werden in Forstwirtschaft, Forschung und Gesellschaft intensiv und kontrovers diskutiert.
Das „Forum Zukunftswald“ startete im Herbst 2021. Räumlicher Angelpunkt und Veranstalter ist der Gutshof Mengersdorf, der Seminarräume, das benachbarte Forstrevier für Exkursionen, Gastronomie und bei Bedarf Übernachtungsmöglichkeiten bietet.
Kooperationspartner sind das BayCEER / Universität Bayreuth, die WBV (Waldbesitzervereinigung) Hollfeld, WBV Bayreuth, das AELF Bayreuth-Münchberg und die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft LWF.
Treffpunkt: Parkplatz Gutshof Mengersdorf
Anmeldungen per Mail an wolf.von.aufsess@gmx.de
Referent:
Pedro Gerstberger war lange Jahre an der Universität Bayreuth (BayCEER) als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig.
BayCEER Colloquium: |
---|
Th. 2023-12-14 Soil structure, water, and organic matter – responses to different land management systems |
Th. 2024-01-11 Iron mineral dynamics modulate organic carbon cycling in Iceland wetland soils |
Ecological-Botanical Garden: |
Su. 2023-12-10 now Führung | "Kolonialpflanzen: Weihnachtsgebäck und Wintergewürz" - Führung zusammen mit dem Industriemuseum BT e.V." |
Tu. 2023-12-12 Ökumenische Andacht zum Advent (ESG & KHG) mit dem Swahili Chor Bayreuth |
Su. 2024-01-07 Führung | "Fortuna botanica: Glück bringende Pflanzen" |