Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuth Center of Ecology and Environmental Research

print page

Past Agenda

<< Agenda

 161-180 of 1651
|«« «« .. 200 .. 400 .. 600 .. 800 .. 1000 .. 1200 .. 1400 .. 1600 .. »» »»|
DateLocationPresenting personTitle
We. 2023-11-08Dialog: 7. Bayreuther Klimaschutzsymposium [Details]
Su. 2023-11-05 (11:30)Ausstellungsraum im Gewächshauskomplex des ÖBGEcological-Botanical Garden: Ausstellungsende | "Die dünne Haut der Erde - Unsere Böden" - Ausklang der Ausstellung [Details]
Su. 2023-11-05 (10:00)Treffpunkt am Eingang des GartensEcological-Botanical Garden: Führung | "Trickreich: Tropische Pflanzen und ihre Blütenbesucher" [Details]
Th. 2023-10-26Prof. Jan Vanderborght, Director Institute of Bio- and Geosciences IBG-3: Agrosphere, Forschungszentrum Jülich GmbHBayCEER Colloquium: Modelling root water uptake: from root segments up to the field plot scale [Details]
Fr. 2023-10-20-Sa. 2023-10-21Forum Waldkontroversen [Details]
Fr. 2023-10-20 (16:00)Treffpunkt am Eingang des GartensEcological-Botanical Garden: Führung | "Gesteine im Ökologisch-Botanischen Garten" [Details]
Th. 2023-10-19 (12:15-13:45)Franz-Sebastian KrahDr. Franz-Sebastian Krah, Fungal Ecology, BayCEERBayCEER Colloquium: Global change mycology: Towards understanding the role of climate for fruit body-forming fungal communities [Details]
Su. 2023-10-15 (14:00)Treffpunkt am Eingang des GartensEcological-Botanical Garden: Führung | "Den ÖBG kennenlernen: Allgemeine Gartenführung" [Details]
Th. 2023-10-12NWIIIBayCEER Workshop 2023 [Details]
We. 2023-10-11 (18:00-19:30)Hörsaal H6, GEO-GebäudeProf. Tillmann Lüders, Ökologische Mikrobiologie, BayCEER / Universität BayreuthMikroorganismen im Boden – Abbau von Mikroplastik und anderen Bodenverschmutzungen [Details]
Fr. 2023-10-06 (16:00-20:00)Gutshof Mengersdorf, Mengersdorf 26, 95490 MistelgauPedro Gerstberger, Pflanzenökologe; LBV BayreuthDialog: Forum Zukunftswald: Biotope im Wald für seltene und bedrohte Arten [Details]
Su. 2023-10-01 (10:00)Treffpunkt am Eingang des GartensEcological-Botanical Garden: Führung | "Wilde Früchtchen: Essbares für Mensch und Tier" [Details]
Su. 2023-09-24 (18:15-19:15)Hörsaal H18, Gebäude NW II, CampusDr. Elvira Kronbichler, Pädagogische Akademie SalzburgDialog: Sport und Natur – eine ambivalente Beziehung. Von Brandstiftern und Feuerlöschern [Details]
Su. 2023-09-24 (11:00)Treffpunkt am Eingang des GartensEcological-Botanical Garden: Matinée - Mit dem Blockflötenensemble der Städt. Musikschule Bayreuth [Details]
Su. 2023-09-17 (14:00)Treffpunkt am Eingang des GartensEcological-Botanical Garden: Führung | Den ÖBG kennenlernen: Allgemeine Gartenführung" [Details]
We. 2023-09-13 (18:00-19:30)Hörsaal H6, GEO-GebäudeDr. Frederic Leuther, Bodenphysik, Universität BayreuthBöden als Speicher und Filter von Wasser – das Unsichtbare sichtbar machen [Details]
Fr. 2023-09-08 (16:00-20:00)Gutshof Mengersdorf, Mengersdorf 26, 95490 MistelgauOttmar Ruppert, Waldbautrainer Abteilung Waldbau und Bergwald, LWFDialog: Forum Zukunftswald: Durchforsten unter Aspekten des Klimawandels [Details]
Su. 2023-09-03 (14:00)Treffpunkt am Eingang des GartensEcological-Botanical Garden: Führung | Den ÖBG kennenlernen: Allgemeine Gartenführung [Details]
Su. 2023-09-03 (10:00)Treffpunkt am Eingang des GartensEcological-Botanical Garden: Führung | Zahnwehholz & Hohlzahn: Pflanzen und Zähne [Details]
We. 2023-08-23 (17:30)Gebäude Angewandte Informatik (AI)Ecological-Botanical Garden: Führung | Prärie in Franken: Ökologie und Gestaltung [Details]
|«« «« .. 200 .. 400 .. 600 .. 800 .. 1000 .. 1200 .. 1400 .. 1600 .. »» »»|
Bluesky
This site makes use of cookies More information