Wolfgang Babel: Betreute Abschlussarbeiten
Bachelorarbeiten | |
Tino Schneidewind |
Changes in precipitation distribution and intensity and their consequences on water balance in the Fichtelgebrige, northern Bavaria Betreuer: Wolfgang Babel, Christoph Thomas |
Lina Bernert (2022) |
Energy and Carbon fluxes on a agricultural site to be transformed to a photovoltaic power plant Betreuer: Wolfgang Babel, Christoph Thomas |
Anika Leimeister (2022) |
Mikroklimatische Variabilität in einer Mittelgebirgstallage und deren Auswirkungen auf die Homogenität von Messreihen bei wechselnden Standorten Betreuer: Wolfgang Babel, Christoph Thomas |
Max Stocker (2022) |
Einfluss von Wasseroberflächen und platzende Gasblasen auf die oberflächennahe Turbulenz im Windkanal Betreuer: Eike Esders, Wolfgang Babel, Christoph Thomas |
Franziska Schwab (2021) |
Auswirkungen der Dürresommer 2018 und 2019 auf den Kohlenstoff- und Wasserhaushalt eines Fichtenwaldes Betreuer: Wolfgang Babel, Christoph Thomas |
Inke Grosche (2020) |
Trends of Climatological Frost Indices in Different Types of Landscape: a Case Study in Northern Bavaria mehr Betreuer: Wolfgang Babel |
Leon Steinmeier (2018) |
Uncertainty of temperature estimates from fiber-optic distributed temperature sensing: Comparison of calibration methods mehr Betreuer: Wolfgang Babel, Christoph Thomas |
Nicolas Wagner (2016) |
Veränderung der Frostdynamik an der Wetterstation des Ökologisch Botanischen Garten der Universität Bayreuth mehr Betreuer: Christoph Thomas, Wolfgang Babel |
Masterarbeiten | |
Eva Späte |
Simulating an extreme heat event in a mid-sized city in Europe with Large Eddy Simulation: investigating the impact of spatial resolution and validation with an observation network mehr Betreuer: Christoph Thomas, Wolfgang Babel |
Ricardo Robledo (2020) |
Quantitative detection of microplastics, study of their transport and deposition Betreuer: Christoph Thomas, Wolfgang Babel |
Michael Cormann (2020) |
Application of 15N labelled slurry in a microplot field study: Ammonia volatilization and plot N balance mehr Betreuer: Wolfgang Babel |
Valentin Heinzelmann (2019) |
Carbon and energy exchange at a submontane grassland site in an extremely dry year mehr Betreuer: Christoph Thomas, Wolfgang Babel |
Leila Anna Schuh (2017) |
Regional climate regulation by different land cover types: comparing homogeneous and heterogeneous structures in agricultural landscapes mehr Betreuer: Wolfgang Babel, Thomas Koellner |
Doktorarbeiten | |
Eike Esders (2022) |
Verhalten von Mikroplastik im System Landoberfläche-Atmosphäre und gegliedertem Gelände Ziel der Arbeit ist es neue Erkenntnisse zu gewinnen über den Umwelttransport von Mikroplastik Partikeln. Die wissenschaftliche Arbeit in diesem Projekt lässt sich in zwei Teile teilen. Der erste Teil besteht aus experimentellen Arbeiten zur Suspension und Sedimentation von Mikroplastik Partikeln in einem Windkanal. Dabei werden entscheidende Einflussfaktoren variiert, wie Form, Größe und Oberflächeneigenschaften der Partikel sowie die Turbulenzeigenschaften im Windkanal. Aus den Erkenntnissen dieser Arbeit lassen sich dann Parameter ableiten, die für den zweiten Teil als Basis dienen. Im zweiten Teil werden Large-Eddy-Simulationen (LES) durchgeführt, die dann weitere Erkenntnisse liefern werden, über den Umwelttransport von Mikroplastik in einem Landoberfläche-Atmosphäre System. Wichtige Fragen, die im Laufe dieser Arbeit beantwortet werden könnten: Gibt es Mikroplastik Partikel, die besonders leicht suspendiert werden? Unter welchen Umständen werden allgemein viele Mikroplastik Partikel suspendiert? Unter welchen Bedingungen sedimentiert Mikroplastik wieder? Wo in der Landschaft sind besondere Quellgebieten bzw. Senken für Mikroplastik? Betreuer: Christoph Thomas, Wolfgang Babel |