Datum | Ort | Titel |
---|---|---|
Di. 29.03.2022 (18:00) | online via ZOOM | Digitale Vortragsreihe KlimaDiskurse (bayklif): Projektion klimatischer Extreme – Orakel oder Wissenschaft? [Details] |
Di. 08.03.2022 (18:00) | online via ZOOM | Digitale Vortragsreihe KlimaDiskurse (bayklif): Klima – Macht – Geschlecht. Der Beitrag von Geschlechtergerechtigkeit für eine transformative Klimapolitik [Details] |
Di. 08.02.2022 (18:00) | online via ZOOM | Digitale Vortragsreihe KlimaDiskurse (bayklif): 10.000 Klafter Holz oder eine grüne Menschenfreude? [Details] |
Di. 11.01.2022 (18:00) | online via ZOOM | Digitale Vortragsreihe KlimaDiskurse (bayklif): Wie gelingt die Energiewende? Soziale Innovationen als Motor der Transformation [Details] |
Di. 14.12.2021 (18:00) | online via ZOOM | Digitale Vortragsreihe KlimaDiskurse (bayklif): Tropisches Eis? Die Macht der Kunst im Kampf um 1.5° [Details] |
Di. 23.11.2021 (18:00) | online via ZOOM | Digitale Vortragsreihe KlimaDiskurse (bayklif): An die Wurzeln! Warum wird nicht entschieden, was nötig wäre? [Details] |
Do. 10.02.2022 aktuell Jetzt buchen: Bildungsprojekt "Wasserstrategien im Klimawandel" |
Gäste: |
---|
Do. 24.11.2022 Martin Volk: "Preserving ecosystem services and biodiversity on agricultural land" |