Im März thematisiert die ARD in verschiedenen Formaten unseren Umgang mit Wasser: Der Spielfilm "Bis zum letzten Tropfen" sowie die gleichnamige Dokumentation zeigen - als fiktionale Geschichte sowie in der Realität - Konflikte in Deutschland rund um die kommerzielle Nutzung von Grundwasser im Angesicht abnehmender Vorräte. Die dreiteilige Doku-Reihe "Durst - Wenn unser Wasser verschwindet" gibt Einblicke in den Raubbau am Wasser und die Folgen aus internationalem Blickwinkel.
Was passiert, wenn unser Wasser verschwindet? Die drei Teile der Doku-Serie beleuchten in je 45 Minuten folgende Schwerpunkte:
Über die filmische Aufarbeitung hinaus gibt es Mitmach-Aktionen zu den Fragen "Wie groß ist unser Wasserfußabdruck?" und "Wo verschwinden unsere Bäche und Teiche?". Alle Links unter:
Mo. 2022-11-21 now Verlängert für 2023: Bildungsprojekt "Wasserstrategien im Klimawandel" |
Dialog: |
---|
We. 2023-03-01 now Main FlussFilmFest 2023 |
Su. 2023-03-26 now Aktionstag "Mein Main" |