Organisation und Ansprechpartner
Initiator "Waldkontroversen"
PD Dr. Gregor Aas - Ökologisch-Botanischer Garten, Universität Bayreuth
Der Ökologisch-Botanische Garten (ÖBG) ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Universität Bayreuth. Er präsentiert auf 16 ha Freigelände und 6000 m² Gewächshausfläche naturnah gestaltete Vegetationstypen aus aller Welt. Neben seinen Aufgaben für die universitäre Lehre und Forschung ist der ÖBG eine überregional bedeutsame öffentliche Einrichtung für die Umweltbildung.
Projektleitung Seminare, Administration & Marketing
Dipl. Kffr. Katrin Anton und Nora Potzel - CAMPUS-AKADEMIE, Universität Bayreuth
Die CAMPUS-AKADEMIE wurde im Jahr 2003 als Organisationseinheit der Universität Bayreuth gegründet, um praxisrelevante Weiterbildung auf universitärem Niveau anzubieten. In Seminaren, zertifizierten Kursen und Aufbaustudiengängen vermitteln namhafte Dozenten aus Wissenschaft und Praxis karriereentscheidende Qualifikationen, zugeschnitten auf die Zielgruppen.
Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung
Dr. Andreas Schweiger - Pflanzenökologie, BayCEER, Universität Bayreuth
Dr. Birgit Thies - BayCEER Geschäftsstelle, Universität Bayreuth
Dr. Andreas von Heßberg - Störungsökologie, BayCEER, Universität Bayreuth
Das BayCEER bündelt die Kompetenz von rund zwei Dutzend Arbeitsgruppen in den Bio- und Geowissenschaften und ist Ansprechpartner für Behörden, Industrie, Verbände und Bildungseinrichtungen.