Gerhard Gebauer: Projekte

  • DFG Core Facility: Bayreuth Center for Stable Isotope Research in Ecology and Biogeochemistry (BayCenSI) (BayCenSI)
    Alexander Frank, Carina Bauer, Johanna Pausch, Tillmann Lüders, Eva Lehndorff, Gerhard Gebauer, Birgit Thies [Details]

  • Untersuchungen zu Mykorrhiza-Partnern und Nährstoffquellen von mykoheterotrophen Orchideen in Taiwan (DFG GE 565/9-1)
    Franziska E. Zahn, Gerhard Gebauer [Details]

Beendete Projekte

  • Herkunftszuordnung von Lebensmitteln: Pilze und Kakao (Simon-Nüssel-Stiftung)
    Stefan G. Bindereif, Gerhard Gebauer [Details]

  • Tritt partielle Mykoheterotrophie auch bei arbuskulärer Mykorrhiza auf? Eine Multi-Element-Isotopenhäufigkeitsanalyse (BayEFG)
    Philipp Giesemann, Gerhard Gebauer [Details]

  • AgrOr – ein ganzheitliches System zur Authentizitätsprüfung von Getreide (Sorte, Sortenreinheit, Herkunft, Anbauverfahren, unbekannte Verfälschung) mittels einer Kombination aus Stabilisotopenanalytik und verschiedenen spektralen Produktfingerabdrücken (AgrOr - Teilprojekt 3)
    Carina Bauer, Stefan G. Bindereif, Gerhard Gebauer [Details]

  • Untersuchung von ökologischen Nahrungsnetzen auf Windwurfflächen des Nationalparks Bayerischer Wald mittels Stabiler Isotopen Analysen (Nationalpark Bayerischer Wald)
    Gerhard Gebauer [Details]

  • Partielle Mykoheterotrophie bei Orchideen (DFG Ge 565/7-2)
    Julienne Schweiger, Gerhard Gebauer [Details]

  • Isotopic N Exchange at Critical Landscape Interfaces (TERRECO Cluster H-01)
    Silvia Parra Suárez, Gerhard Gebauer, Stefan Peiffer, Egbert Matzner, Ji-Hyung Park [Details]

  • Quantifizierung und Prozessanalyse von biogenen Spurengas-Flüssen (DFG FOR 562 TP 5)
    Julia Köpp, Gerhard Gebauer, Werner Borken [Details]

  • Comparisons of N2O and CH4 fluxes as affected by land use systems and climate in small catchments in Korea (TERRECO WP 3-04)
    Sina Berger, Gerhard Gebauer, Hojeong Kang [Details]

  • Quantifizierung und Prozessanalyse von CO2-Flüssen zwischen Boden und Atmosphäre (DFG FOR 562 TP 5)
    Steve Wunderlich, Gerhard Gebauer, Werner Borken [Details]

  • Partielle Mykoheterotrophie bei Orchideen (DFG Ge 565/7-1)
    Katja Preiß, Marcus Stöckel, Iris Adam, Gerhard Gebauer [Details]

  • Stickstofftransport zwischen Mykorrhizapilzen und mykoheterotrophen Pflanzen (BaCaTeC)
    Katja Preiß, Gerhard Gebauer [Details]

  • Quantifizierung und Kausalanalyse biogener Spurengasflüsse (DFG FOR 562 TP 3)
    Stefanie Goldberg, Jan Muhr, Klaus-Holger Knorr, Gerhard Gebauer, Werner Borken [Details]

  • Forest Carbon - Nitrogen Trajectories (EU - FORCAST)
    Anette Gräff, Kerstin Löblich-Ille, Gerhard Gebauer [Details]

  • Oberirdische Stickstoff-Aufnahme (BITÖK-A 8)
    Jutta Lauf, Gerhard Gebauer [Details]

  • Controlling Gaseous Nitrogen Oxide Emissions from Grassland Farming Systems in Europe (EU - COGANOG)
    Jutta Lauf, Nicole Wrage, Jens Tilsner, Gerhard Gebauer [Details]

  • Carbon and Nitrogen Cycling in Forest Ecosystems (EU - CANIF)
    Gerhard Gebauer, Guntram Bauer, Michaela Hein, Ernst-Detlef Schulze [Details]

  • Nitrathaushalt bei Bäumen mit zerstreutporigem (Fagus sylvatica L.) und ringporigem Holz (Quercus petraea [Matt.] Liebl.) (DFG Ge 565/4-1)
    Christoph May, Gerhard Gebauer [Details]

  • Oberirdische Stickstoff-Aufnahme (BITÖK-N 4)
    Gerhard Gebauer, Jutta Lauf, Ernst-Detlef Schulze [Details]

  • Ammonium und Nitrataufnahme bei Waldbäumen (BITÖK-N 5)
    Gerhard Gebauer, Christoph May, Gisela Schmidt, Ernst-Detlef Schulze [Details]

  • Untersuchungen zur Nitratreduktion von Fraxinus excelsior L. und Quercus robur L. bei unterschiedlichem Stickstoffangebot (DFG Ge 565/2-1, Ge 565/2-2, Ge 565/2-3)
    Jutta Stadler, Christoph May, Gerhard Gebauer [Details]

  • Nitrogen Physiology of Forest Plants and Soils (EU - NIPHYS)
    Gerhard Gebauer, Guntram Bauer, Ernst-Detlef Schulze [Details]

Projekte aus anderen Bereichen

  • Relationships between denitrification rates and denitrifier abundance determined by molecular approaches (TERRECO WP 2-04)
    Hojeong Kang, Gerhard Gebauer [Details]

Beendete Projekte

  • Isotopic N Exchange at Critical Landscape Interfaces (TERRECO Cluster H-01)
    Silvia Parra Suárez, Gerhard Gebauer, Stefan Peiffer, Egbert Matzner, Ji-Hyung Park [Details]

Aktuelle Termine

BayCEER-Kolloquium:
Do. 30.11.2023
Drought, heat, and late frost – challenges in selecting tree species to adapt forests to climate change
Do. 07.12.2023
Release, biomethylation and biovolatilisation of trace elements in soils
Ökologisch-Botanischer Garten:
So. 03.12.2023
Führung | "Adventskranz & Co: Pflanzen in der Weihnachtsbinderei"
So. 03.12.2023
Ausstellungseröffnung | "MAGIE NATUR" - Malerei von Lisa Failner und Martina Meyering-Vos
So. 10.12.2023
Führung | "Kolonialpflanzen: Weihnachtsgebäck und Wintergewürz" - Führung zusammen mit dem Industriemuseum BT e.V."
Wetter Versuchsflächen
Niederschlag: 2.3 mm/24h
Sonnenschein: <1 h/d

...mehr
Globalstrahlung: 0 W/m²
Lufttemperatur: -5.5 °C
Niederschlag: 0.4 mm/24h
Wind (Höhe 32m): 4.5 km/h

...mehr
Diese Webseite verwendet Cookies. weitere Informationen