Scheduling upcoming semester and lecture archive BayCEER Kolloquium
Oberfranken weist erhebliche regionale Unterschiede auf mit mildem Klima nahe Bamberg, welches sogar Weinbau zulässt, bis zu langanhaltenden winterlichen Perioden auf den höchsten Erhebungen des Fichtelgebirges. Der Klimawandel führte bislang weitgehend einheitlich zu einer Erwärmung um 2,0 K mit der Konsequenz der Verschiebung der Isothermen um etwa 300 Höhenmeter. Damit verbunden ist ein drastischer Rückgang der Schneedecke mit deutlichen Auswirkungen auf den Wintertourismus im Fichtelgebirge und eine Zunahme bzw. erstmaliges Auftreten besonders heißer Tage im Raum Bamberg. Aber auch Auswirkungen des Klimawandels wie eine ausgeprägte Frühjahrstrockenheit sind seit über 20 Jahren deutlich merkbar. Der Vortrag gibt einen Überblick über die eingetretenen Klimaänderungen in allen oberfränkischen Regionen.
Fr. 2023-10-20 Forum Waldkontroversen |
BayCEER Colloquium: |
---|
Th. 2023-10-19 Global change mycology: Towards understanding the role of climate for fruit body-forming fungal communities |
Dialog: |
Fr. 2023-10-06 Forum Zukunftswald: Biotope im Wald für seltene und bedrohte Arten |
Ecological-Botanical Garden: |
Su. 2023-10-01 Führung | "Wilde Früchtchen: Essbares für Mensch und Tier" |
Vortragsreihe "Die dünne Haut der Erde": |
We. 2023-10-11 Mikroorganismen im Boden – Abbau von Mikroplastik und anderen Bodenverschmutzungen |