Schlüsselkompetenzen / Soft Skills

Für eine erfolgreiche Karriere ist es heute selten ausreichend, ein Maximum an Fachwissen zu haben. Gerade das strukturierte Promotionsprogramm will soziale Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen wie kommunikative Kompetenz, Selbstbewusstsein, Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, Kritikfähigkeit, analytische Kompetenz, Vertrauenswürdigkeit, Selbstdisziplin, Neugierde, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen fördern.

Vieles davon lässt sich sicherlich nicht in drei Jahren Promotionszeit lernen, sondern ist ein Resultat aus langer Lebens- und Berufserfahrung. Einiges lässt sich allerdings sehr wohl üben und dann erfolgreich in die Praxis umsetzen. In diesem Bereich gibt es ein breites Angebot an Kursen, u.a. vom Fortbildungszentrum Hochschullehre (FBZHL), deren erfolgreiche Teilnahme im Rahmen von PEER anerkannt wird.

 

Leistung LP-Wertung der Einzelleistung Minimal zu erwerbende
LP
Maximal
anrechenbare LP
Lehrveranstaltungen zu „Soft Skills“ 1 pro SWS 2 6

LP: Leistungspunkt
SWS: Semesterwochenstunde

Diese Webseite verwendet Cookies weitere Informationen