Die Form und Struktur der Dissertation wird vor allem in der Promotionsordnung der BayNAT behandelt, worauf die PEER Ordnung verweist. Das PEER Leitungsgremium hat zusätzlich eine Anleitung für die Anfertigung der Dissertation (s.u.) erstellt, das die Promotionsordnung der BayNAT ergänzt.
Im Allgemeinen muss die Dissertation eine selbständige wissenschaftliche Leistung der Promovierenden sein und durch neue Erkenntnisse zur Lösung von wissenschaftlichen Fragen beitragen.
Die Dissertation kann in zwei verschiedenen Formaten verfasst werden:
Der Zeitpunkt der Einreichung der Dissertation ist mit dem Mentorat abzusprechen.
Anleitung für die Anfertigung einer Dissertation und Empfehlung zur Formulierung des Eigenanteils (PDF) (Stand: 26.7.2023)
Sprache: Deutsch oder Englisch und die Zusammenfassung muss in beiden Sprachen verfasst werden.
Inhalt: Die benutzte Literatur sowie sonstige Hilfsquellen sind vollständig anzugeben; wörtlich oder nahezu wörtlich dem Schrifttum entnommene Stellen (Zitate) sind kenntlich zu machen. Fortlaufende Seitenzahlen werden verlangt.
Druck: Für genauere Details zu der Form, Formatierung und den weiteren Anforderungen bei der Einreichung der Dissertation sollte neben den Hinweisen in der Promotionsordnung und der Anleitung für die Anfertigung einer Dissertation unbedingt das Dekanat BCG zu dem aktuellsten Stand der Regulationen kontaktiert werden.
Unterschrift: Die eidesstattliche Erklärung nicht vergessen zu unterschreiben!