Methoden erlernen

Wohl jedes Forschungsprojekt erfordert die Einarbeitung in neue Methoden - seien es komplexe Messmethoden und -geräte, Analyseverfahren im Labor oder Software-Programme und Programmiersprachen zur Modellierung und statistischen Auswertung von Daten.

Auch hier kann es sich lohnen, nicht nur eine einzige Methode zu verwenden und zur Perfektion zu treiben. Wer mehrere "Werkzeuge" zur Hand hat, kann Forschungsfragen auf verschiedene Weise anpacken. Nicht zuletzt sind die während der Promotion gelernten Arbeitsmethoden oft der Schlüssel für die weitere berufliche Laufbahn.

Sich spezifische Methoden unter Anleitung von Experten anzueignen, wird in PEER in fast jeder möglichen Form anerkannt - ob in Vorlesungen, (Block)Kursen, Praktika oder Sommerschulen, sowohl in Bayreuth als auch anderswo.

Pro Semesterwochenstunde des Kurses bzw. pro Sommerschule wird 1 Leistungspunkt angerechnet. Mindestens 4 Leistungspunkte sollten durch Methodenerwerb eingebracht werden, maximal können 12 sowie weitere 4 (Sommerschulen etc) angerechnet werden.

 

Leistung LP-Wertung der Einzelleistung Minimal zu erwerbende
LP
Maximal
anrechenbare LP
Kurse, Vorlesungen, Blockkurse und Praktika zu spezifischen Methoden 1 pro SWS 4 12
Besuch von Sommerschulen, Methodenkursen 1 pro Kurs 0 4

LP: Leistungspunkt
SWS: Semesterwochenstunde

Diese Webseite verwendet Cookies weitere Informationen