Datum | Artikel | Bild | Preis |
29.04.2002 | BFÖ 19: Alewell, C: Sulfat-Dynamik in sauren Waldböden - Sorptionsverhalten und Prognose bei nachlassenden Depositionen ...mehr |  | 6 Euro |
29.04.2002 | BFÖ 20: Achtziger, R: Die Struktur von Insektengemeinschaften an Gehölzen: Die Hemipteren-Fauna als Beispiel für die Biodiversität von Hecken- und Waldrandökosystemen ...mehr |  | 6 Euro |
29.04.2002 | BFÖ 21: Lükewille, A: Rekonstruktion der Boden- und Gewässerversauerung in der Langen Bramke (Harz). Modellierung der Sulfat-Dynamik mit MAGIC (Absorption) und dem LB-Modell (Ausfällung) ...mehr |  | 6 Euro |
29.04.2002 | BFÖ 23: Berger, A: Wirkungen von Angebot und Bedarf auf den Stickstoff- und Magnesiumhaushalt von Fichtenkeimlingen (Picea abies (L.) KARST.) ...mehr |  | 6 Euro |
29.04.2002 | BFÖ 24: Matschonat, G: Zur NH4+-Sorption und NH4+-Fixierung in europäischen Waldböden ...mehr |  | 6 Euro |
29.04.2002 | BFÖ 25: Beierkuhnlein, C: Bibliographie naturschutzrelevanter Publikationen und Examensarbeiten der Fakultät Biologie,Chemie und Geowissenschaften der Universität Bayreuth ...mehr |  | 6 Euro |
29.04.2002 | BFÖ 26: Ostendorf, B; Boyns, M: Spatial information system (SIS). Documentation for a C++ toolkit for linking environmental models and GIS ...mehr |  | 6 Euro |
29.04.2002 | BFÖ 27: Vogg, G: Frosthärtung und Enthärtung von immergrünen Nadelbäumen: Auswirkungen auf den Photosyntheseapparat und die photosynthetische Leistungsfähigkeit ...mehr |  | 6 Euro |
29.04.2002 | BFÖ 30: Falter, R: Quecksilber in Ökosystemen Bestimmung von organischen Quecksilberspezies mit einer neuentwickelten HPLC-Methode ...mehr |  | 6 Euro |
29.04.2002 | BFÖ 29: Bruckner-Schatt, G: Deposition und oberirdische Aufnahme von gas- und partikelförmigem Stickstoff aus verschiedenen Emissionsquellen in ein Fichtenökosystem ...mehr |  | 6 Euro |
29.04.2002 | BFÖ 31: Lauerer, M: Wachstum, Kohlenstoff- und Stickstoffhaushalt von Nicotiana tabacum mit reduzierter Nitratreduktaseaktivität ...mehr |  | 6 Euro |
29.04.2002 | BFÖ 32: Küsel, K: Anaerober Abbau von organischem Kohlenstoff in Waldböden - Acetat als Bindeglied anearober und aerober Prozesse ...mehr | | 6 Euro |
29.04.2002 | BFÖ 33: Stickroth, H: Einfluß der Mahd auf den Phytophagen-Parasitoiden-Komplex beim Wiesenpippau (Crepis biennisL.) ...mehr |  | 6 Euro |
29.04.2002 | BFÖ 34: Schricker, K: Mikrobielle Aktivitäten und Populationen in Abhängigkeit vom Wasserpotential und anderen Bodenparametern ...mehr |  | 6 Euro |
29.04.2002 | BFÖ 35: Limmer, C: N2-Fixierung in Waldböden ...mehr |  | 6 Euro |
29.04.2002 | BFÖ 36: Frank, C: Nitrifikation und N-Mineralisation in sauren und Dolomit- gekalkten Nadelwaldböden im Fichtelgebirge ...mehr |  | 6 Euro |
29.04.2002 | BFÖ 38: Kaupp, H: Atmosphärische Eintragswege und Verhalten von polychlorierten Dibenzo-p-dioxinen und -furanen sowie polyzyklischen Aromaten in einem Maisbestand ...mehr |  | 6 Euro |
29.04.2002 | BFÖ 37: Frankl, R: Zur Vegetationsentwicklung in den Rottauer Filzen (südliche Chiemseemoore) im Zeitraum 1957 bis 1992 ...mehr |  | 6 Euro |
29.04.2002 | BFÖ 39: Liepert, C: Chemische Mimikry bei Blattlausparasitoiden der Gattung Lysiphlebus (Hymenoptera,Aphidiidae) ...mehr |  | 6 Euro |
29.04.2002 | BFÖ 49: Alsheimer, M: Xylemflußmessungen zur Charakterisierung raum-zeitlicher Heterogenitäten in der Transpiration montaner Fichtenbestände (Picea abies (L.) KARST.) ...mehr |  | 6 Euro |